Weddinghofens Traglufthalle abgebaut Fünf Tonnen Stahl-Konstruktion - „Es lief bombastisch“

Weddinghofens Traglufthalle abgebaut : Fünf Tonnen Stahl-Konstruktion - „Es lief bombastisch“
Lesezeit

Das große Zelt am Häupenweg ist verschwunden. Zumindest bis zum kommenden Winter ist die Traglufthalle, die die Plätze des TC Bergkamen-Weddinghofen vor Kälte und Nässe schützte, nun weg. Am vergangenen Wochenende bauten die Mitglieder des Vereins die Halle ab und läuteten so den Beginn der Sommersaison ein.

Abbau der Traglufthalle in Weddinghofen an zwei Tagen

„Es lief bombastisch“, sagt Dirk Urbanczyk, Betreiber der Halle und zweiter Vorsitzender des Vereins. „Um 14 Uhr am Sonntag war das Lager schon eingeräumt und um 16 Uhr waren die Plätze spielbereit.“

Unverkennbar: Die Traglufthalle des TC Bergkamen-Weddinghofen (Hintergrund) ist wieder abgebaut. Die Mitglieder haben ganze Arbeit geleistet.
Unverkennbar: Die Traglufthalle des TC Bergkamen-Weddinghofen (Hintergrund) ist wieder abgebaut. Die Mitglieder haben ganze Arbeit geleistet. © TCBW

Bis dahin hatten die rund fünfzig freiwilligen Helfer an zwei Tagen ganze Arbeit geleistet, immerhin besteht die Halle aus vier verschiedenen übereinandergelegten Hüllen, die fachmännisch eingerollt und verstaut werden mussten. Abgesehen von der Hauptmembran, den zwei Lagen Luftpolsterfolie und der äußeren Stützfolie machte den Freiwilligen auch die rund fünf Tonnen schwere Stahlseilkonstruktion zu schaffen. Jede einzelne Plane umfasst 2600 Quadratmeter und musste durch die freiwilligen Helfer und Vereinsmitglieder so gefaltet werden, dass sie in das nur 65 Quadratmeter große Lager passen.

Die Luft ist raus: Mitglieder des TC Bergkamen-Weddinghofen legen die Plane zusammen.
Die Luft ist raus: Mitglieder des TC Bergkamen-Weddinghofen legen die Plane zusammen. © TCBW

Besonders das sonnige Wetter kam den Beteiligten zugute. „Das gute Wetter macht das ganze einfacher. Nass kann man die Planen nicht zusammenrollen und zu windig darf es auch nicht sein, sonst fliegen die Planen umher“, sagt Urbanczyk. Die Plätze sind ab sofort bespielbar, auch wenn der offizielle Startschuss zur Sommersaison erst bei der Platzeröffnung am 1. Mai erfolgt.

Beim TC Bergkamen-Weddinghofen Termine für die Wintersaison buchen

Urbanczyk zieht ein positives Resümee aus dem inzwischen zweiten Winter mit der Traglufthalle, die im Herbst 2022 das erste Mal aufgebaut wurde. „Die Halle wird von Jahr zu Jahr besser angenommen und wir bekommen nur positive Rückmeldungen“, sagt Urbanczyk und fährt fort: „Wir haben bereits noch mehr Anmeldungen für die nächste Wintersaison.“ Wer sich also bereits seinen Platz für den kommenden Winter sichern möchte, kann sich unter info@tcb-glueckauf.de melden.