Überraschender Wechsel in andere Kommune Kreis Unna muss drei Spitzenposten neu besetzen

Überraschender Wechsel: Kreis sucht Leitungen für zwei Fachbereiche
Lesezeit

Drei neue Dezernenten sind erst seit wenigen Wochen und Monaten im Amt, schon muss der Kreis Unna für drei weitere Spitzenpositionen im Kreishaus neue Fachkräfte finden. Neben zwei Wechseln in den Ruhestand gibt es auch eine Abwanderung einer langjährigen Mitarbeiterin in ein Rathaus im Umkreis.

Überraschend wechselt Katja Schuon, seit fünf Jahren Leiterin des Fachbereichs Familie und Jugend, zum 1. Januar 2024 zur Stadt Arnsberg. Schuon übernimmt in der Sauerlandkommune die Stelle als Referatsleiterin Innere Dienste und arbeitet damit Bürgermeister Ralf Paul Bittner (SPD) direkt zu.

Fachbereiche Familie und Jugend sowie Gesundheit

Die studierte Betriebswirtin war seit dem 1. September 1993 mit Aufnahme ihrer Ausbildung ununterbrochen in Diensten der Kreisverwaltung und gehört damit zu den dienstältesten Mitarbeitern im Kreishaus.

Die berufliche Veränderung habe sie gereizt, weil sie in ihrem neuen Aufgabenbereich in Arnsberg ihre Stärken viel besser einbringen könne. Katja Schuon wird in der 74.000-Einwohner-Stadt die vier Bereiche IT, Digitalisierung, Personal und Organisation verantworten.

Katja Schuon verlässt zum Jahresende die Kreisverwaltung in Unna und wird neue Referatsleiterin bei der Stadt Arnsberg.
Katja Schuon verlässt zum Jahresende die Kreisverwaltung in Unna und wird neue Referatsleiterin bei der Stadt Arnsberg. © Archiv/Udo Hennes

Dieses Aufgabenportfolio gebe es so im Kreishaus nicht. „Die Stelle hat mich gereizt“, so Schuon im Gespräch mit dieser Redaktion zu ihren Beweggründen. Dafür nehme sie als Unnaerin künftig auch einen längeren Arbeitsweg in Kauf.

In Unna ist Schuon 2020 als Bürgermeisterkandidatin der SPD bekannt geworden; in der Stichwahl unterlag Schuon knapp dem CDU-Bewerber Dirk Wigant.

Der Fachbereich Familie und Jugend hat rund 90 Mitarbeiter, die Leitung verantwortet ein Budgetvolumen von etwa 35 Millionen Euro.

Josef Merfels leitet noch bis Juni 2024 den Fachbereich Gesundheit beim Kreis Unna und damit auch das Kreisgesundheitsamt.
Josef Merfels leitet noch bis Juni 2024 den Fachbereich Gesundheit beim Kreis Unna und damit auch das Kreisgesundheitsamt. © Archiv/Udo Hennes

Aus Altersgründen verließen bzw. verlassen zwei weitere langjährige Mitarbeiter das Kreishaus. Zum 1. Juni 2024 geht Josef Merfels als Leiter des Fachbereichs Gesundheit in den Ruhestand. Das Team des Fachbereichs umfasst mehr als 100 Mitarbeiter.

Außerdem ist Dr. Roland Staudt, Leiter des amtsärztlichen Dienstes, bereits am 30. April 2023 in den Ruhestand gegangen. Merfels und Staudt mussten zuletzt in den Jahren seit 2020 vor allem die Herausforderungen der Corona-Pandemie im Kreisgesundheitsamt bewältigen.

Neues Dezernat für Gesundheit, Schulen und Bildung

Landrat Mario Löhr hatte die Zuständigkeiten der bestehenden Dezernate bei seinem Amtsantritt neu zugeschnitten und ein neues Dezernat eingeführt. Neue Dezernentin für Gesundheit sowie Schulen und Bildung ist seit Kurzem Dr. Katrin Linthorst.

Die drei Stellen sollen zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. für die Leitung des Fachbereichs Gesundheit spätestens zum 1. Juni 2024 neu besetzt werden.

Amtsarzt Dr. Roland Staudt (l.), hier mit dem damaligen Dezernenten Uwe Hasche, ist im April 2023 in den Ruhestand gegangen.
Amtsarzt Dr. Roland Staudt (l.), hier mit dem damaligen Dezernenten Uwe Hasche, ist im April 2023 in den Ruhestand gegangen. © Archiv/Alexander Heine