Walnüsse sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst gesund. Ihre harte Schale kann jedoch eine Herausforderung darstellen, wenn es darum geht, an das leckere Innere zu gelangen. Hier sind einige praktische Lifehacks, um Walnüsse mühelos zu öffnen!
1. Die richtige Technik mit einem Nussknacker
Der Nussknacker ist das bewährte und klassischste Werkzeug, um Walnüsse zu knacken. Damit die Technik effizient und sicher funktioniert, sollten Sie darauf achten, einen stabilen Nussknacker zu verwenden, der gut in der Hand liegt. Besonders Modelle mit einer breiteren Greiffläche bieten mehr Komfort.
Platzieren Sie die Walnuss mittig im Nussknacker, sodass der Druck gleichmäßig auf die Schale verteilt wird. Drücken Sie langsam und kontrolliert zu, bis die Schale bricht. Falls die Schale nicht sofort aufspringt, können Sie die Nuss leicht drehen und es erneut versuchen. Diese Methode ist nicht nur effektiv, sondern auch die sauberste, da die Schalenstücke weniger umherfliegen.
2. Verwendung einer Zange
Falls gerade kein Nussknacker griffbereit ist, können Sie auch eine herkömmliche Küchenszange nutzen. Dieses Alltagswerkzeug eignet sich hervorragend, um den nötigen Druck auf die Schale auszuüben. Legen Sie die Walnuss vorsichtig zwischen die Backen der Zange und drücken Sie gleichmäßig zu. Dabei ist es wichtig, den Druck mit Gefühl auszuüben, um die Nuss im Inneren nicht zu zerdrücken.
Die Zange bietet eine gute Alternative, da sie in vielen Haushalten vorhanden ist und leicht zu handhaben ist. Diese Methode erfordert allerdings etwas Geduld und Feingefühl, um die perfekte Balance zwischen Druck und Stabilität zu finden.

3. Backofen-Methode
Wenn Sie größere Mengen Walnüsse öffnen möchten, ist die Backofen-Methode eine effiziente Lösung. Durch das Erhitzen im Ofen wird die Schale spröder und lässt sich leichter knacken. Legen Sie die Walnüsse auf ein Backblech, das Sie mit Backpapier auslegen, um die Reinigung zu erleichtern.
Heizen Sie den Ofen auf etwa 180 °C vor und lassen Sie die Nüsse für rund 10 Minuten darin. Die Hitze sorgt dafür, dass sich die Schale leicht dehnt und brüchiger wird. Nach dem Abkühlen können Sie die Nüsse mit einem Nussknacker, einer Zange oder sogar mit der Hand öffnen. Achten Sie darauf, die Walnüsse nicht zu lange im Ofen zu lassen, da sie sonst zu stark rösten und der Geschmack darunter leidet.

4. Mikrowellen-Trick
Wenn es einmal schnell gehen muss, ist die Mikrowelle eine praktische Alternative. Legen Sie die Walnüsse auf einen mikrowellengeeigneten Teller und erhitzen Sie sie für etwa 30 Sekunden bis 1 Minute. Die Mikrowellenstrahlung erwärmt die Schale und macht sie weicher, wodurch das Knacken einfacher wird.
Lassen Sie die Walnüsse nach dem Erhitzen kurz abkühlen, damit Sie sich nicht die Finger verbrennen, und verwenden Sie anschließend einen Nussknacker oder eine Zange, um die Schale zu brechen. Diese Methode ist ideal, wenn Sie nur eine kleine Menge Walnüsse zubereiten möchten. Denken Sie daran, die Mikrowelle nicht zu überlasten und die Nüsse in kleinen Portionen zu erhitzen.
5. Hammer- und Handtuch-Trick
Für alle, die gerne mit etwas mehr Kraft arbeiten, ist der Hammer- und Handtuch-Trick eine effektive Methode. Wickeln Sie die Walnüsse in ein dickes Küchenhandtuch, sodass sie vollständig bedeckt sind. Legen Sie das Paket auf eine stabile Oberfläche wie ein Schneidebrett.
Mit einem Hammer oder einem anderen schweren Gegenstand können Sie nun vorsichtig auf die Walnüsse klopfen, bis die Schale bricht. Das Handtuch verhindert, dass die Schalenstücke in der Küche umherfliegen, und schützt gleichzeitig Ihre Hände. Diese Methode ist besonders praktisch, wenn kein Nussknacker oder anderes Werkzeug zur Hand ist. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu fest zuzuschlagen, um den Kern nicht zu beschädigen.
6. Messer-Trick
Ein scharfes Messer kann ebenfalls hilfreich sein, um Walnüsse zu öffnen. Legen Sie die Walnuss auf ein stabiles Schneidebrett und suchen Sie eine Schwachstelle in der Schale, meist dort, wo die beiden Hälften zusammengefügt sind.
Setzen Sie die Klinge des Messers vorsichtig an dieser Stelle an und üben Sie leichten Druck aus. Mit einer leichten Drehbewegung können Sie die Schale aufbrechen, ohne viel Kraft anzuwenden. Diese Methode erfordert etwas Übung und sollte mit Vorsicht durchgeführt werden, um Verletzungen zu vermeiden. Wenn Sie sicher und präzise vorgehen, können Sie so die Schale schnell und sauber öffnen.