Rückruf bei Edeka Glasstücke in Waldheidelbeeren - Verletzungen drohen

Produktrückruf im Edeka: Glasstücke in Waldheidelbeeren
Lesezeit

In den "Edeka Waldheidelbeeren ganze Frucht gezuckert im 340-Gramm-Glas" können Glasstücke enthalten sein, die innere Verletzungen verursachen könnten. Der Hersteller Andros ruft das Produkt deshalb zurück.

Betroffen von dem Rückruf sind einzelne Gläser mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 24. Februar 2026. Die Angabe des MHD befindet sich auf dem Deckelrand.

Produktrückruf bei Edeka: Verzehrgefahr bei Waldheidelbeeren

Waldheidelbeeren von Edeka können Glasstücke enthalten
Edeka ruft Waldheidelbeeren zurück: Durch Glasstücke können Verletzungen drohen © EDEKA

Nach eigenen Angaben haben das Unternehmen ODW Lebensmittel GmbH und die Handelsunternehmen die Produkte bereits aus den Regalen der Edeka-Supermärkte entfernt. Kunden können das Produkt „Edeka Waldheidelbeeren ganze Frucht gezuckert“ mit dem genannten Mindesthaltbarkeitsdatum ohne Vorlage des Kassenbons zurückgeben.

Haben Kunden einen Fremdkörper wie ein Glasstück verschluckt, sollte man zunächst Ruhe bewahren. Bei stärkeren Schmerzen oder Erstickungssymptomen sollte ein Notarzt zu gerufen werden.

Auch andere Geschäfte außer Edeka haben in der Vergangenheit Rückrufe gestartet. IKEA-Spielzeuge, eine Marken-Powerbank und Tiefkühl-Fisch von Nordsee wurden zurückgerufen.

Aldi ruft Hackfleisch zurück: Innere Verletzungen durch Kunststoffteile möglich

Rückruf beim Discounter : TK-Produkte können Übelkeit und Erbrechen auslösen

Rückruf bei Aldi: Keime in Fertigprodukt gefunden: Gefahr besonders für Risikogruppen