Das Kreisliga-Derby zwischen dem SuS Kaiserau II und BSV Heeren findet bereits am Samstag um 17 Uhr statt, da sich viele Spieler der beiden Teams am Sonntagabend den BVB gegen Mainz anschauen wollen. Deswegen geht es ein paar Stunden früher als sonst zur Sache.
Neues Selbstvertrauen für SuS Kaiserau II
„Der wichtige Auswärtssieg in Langschede hat uns wohl neues Selbstvertrauen gegeben. Mit dem BSV Heeren wartet nun allerdings ein anderes Kaliber auf uns. Die Mannschaft ist sicherlich die Wundertüte in der Liga und kann an guten Tagen jedes Team schlagen. Insbesondere im Offensivbereich ist der BSV bestens besetzt. Da sollten wir höllisch aufpassen“, warnt Kaiseraus Coach Marc Stender.
„Das Hinspiel haben wir in Heeren mit 5:4 siegreich gestalten können, vielleicht gelingt uns wieder ein derartiger Coup“, so Stender, der lediglich auf den verletzten Justin Körner verzichten muss.
Nach den beiden Niederlagen beim PSV Bork (4:5) und gegen den FC TuRa Bergkamen (2:4) will der BSV Heeren dagegen wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. „Am vergangenen Sonntag haben wir einfach zu fehlerhaft agiert. Das haben wir in dieser Woche eingehend besprochen und werden in Kaiserau einige taktische Veränderungen durchführen“, will BSV-Trainer Hubert Tadday neue Dinge ausprobieren, um die Defensive zu stärken.
BSV Heeren will zurück in Erfolgsspur
„Der Gegner ist recht schwierig einzuschätzen. Am letzten Spieltag hat das Team in Langschede wichtige Punkte eingefahren, davor gab es oftmals knappe Niederlagen. Das wird schon eine knifflige Aufgabe für uns. Wir werden unsere Aufstellung verändern müssen, da Benedikt Lindemann, Tobias Wrodarczyk (beide verletzt), Tiago da Silva (beruflich verhindert) und Leon Rehle (privat verhindert) nicht zur Verfügung stehen. Der Einsatz von Arne Volkmer ist noch fraglich. Dafür sind Jan-Niklas Böhmfeldt und Felix Ernst wieder dabei“, hofft Tadday trotz dieser Ausfälle auf drei Punkte. Wir übertragen das Derby im Livestream.