Schon am Freitag eröffnet Fußball-Bezirksligist SG Massen die neue Amateur-Saison im Gastspiel beim Geisecker SV. Wir haben die SGM durch die Vorbereitung begleitet und geben einen Überblick über den aktuellen Stand der Mannschaft - in unserem Vorbereitungs-Check:
So verlief die Vorbereitung der SG Massen:
„Für uns war die ganze Sache eine komplette Reise ins Ungewisse“, umschreibt Marco Köhler die Vorbereitung der SG Massen.
In der Tat war für die Grün-Weißen alles dabei. Furiose Siege, klare Niederlagen, ein Spielabbruch und ein unerwartetes Pokal-Aus.
„Man hat am Anfang gemerkt, dass alle wieder richtig Lust auf Fußball haben. Nach sieben Wochen Vorbereitung war die Luft aber schon ziemlich raus“, so der Spielertrainer. „Jetzt geht es endlich los. Wir hoffen auf das Gefühl der Punkte.“
Das lief gut beim Klub:
Die Spieler haben von Beginn an extrem gut mitgezogen. Das Team war lernwillig und hat die Philosophie der Sportlichen Leitung verinnerlicht. „In der Vorbereitung war jeder voll bei der Sache“, freut sich Köhler. „Da war wenig Motivation nötig.“
Diese Baustellen gibt es noch:
Was dem Team noch fehlt, muss es sich in den Spielen holen. Es darf kein Abweichen von den Match-Plänen geben. „Wenn wir hier individuelle Lösungen anstreben, dann wird es schwierig“, warnt Köhler.
In den Testspielen führten individuelle Fehler zu vermeidbaren Gegentoren. Auch dieses Manko muss das Team abstellen.
Diesen Eindruck haben die Neuzugänge hinterlassen:
Nominell kamen im Sommer „nur“ Pierre Szymaniak und Sitki Üstün. „Aber eigentlich gehören hier auch noch die Zugänge der Vorsaison dazu, die lediglich fünf Pflichtspiele absolviert haben“, zieht Köhler den Ring etwas größer.
Vor allem von Szymaniak, der zurzeit aber noch verletzt ist, und von Üstün erwartet man in Massen einiges. „Das sind echte Führungsspieler. Bei Sitki (Üstün) haben wir schon in der Vorbereitung gesehen, dass er ein echter Faktor sein kann“, so Köhler.
So läuft der Saisonstart:
Das Massener Startprogramm hat es mit den Auswärtspartien in Geisecke (Freitag) und Mühlhausen (12.9.) schon in sich. Dazwischen liegt ein ebenso schweres Heimspiel gegen Hannibal (5.9.). „Das sind echte Standortbestimmungen“, weiß auch Marco Köhler genau, wer sich der Mannschaft schon am Anfang in den Weg stellen wird.
Dieses Saisonziel gibt Marco Köhler aus:
„Wir wollen natürlich sehr gerne im erlesenen Kreis mitspielen“, formuliert der spielende Coach ein Ziel, welches Raum für Spekulationen bietet. „Aber dafür muss auch alles passen.“