Vor Wechsel im Sommer: Mühlhausens Co-Trainer Hubert Tadday folgt „seinem Herzen“

© Schürmann

Vor Wechsel im Sommer: Mühlhausens Co-Trainer Hubert Tadday folgt „seinem Herzen“

rnFußball

Mühlausens Co-Trainer Hubert Tadday wechselt in Sommer zu BR Billmerich. Im Gespräch mit der Sportredaktion spricht er über Beweggründe für den Wechsel, seine Vergangenheit mit Billmerich und das Saisonfinale.

Mühlhausen, Billmerich

, 11.02.2022, 14:00 Uhr

Hubert Tadday kehrt zu seinen Wurzeln zurück. Der Co-Trainer des SSV Mühlhausen wechselt im Sommer auf den Cheftrainerposten des A-Ligisten Blau-Rot Billmerich.

Die Entscheidung hat sich der Routinier aber nicht leicht gemacht: „Eigentlich hatte ich nicht mit dem Gedanken gespielt, Mühlhausen zu verlassen, weil mir das ganze Umfeld sehr, sehr gut gefällt.“ Warum Tadday sich dennoch für einen Wechsel entschieden hat, hat vor allem mit seiner Identifikation mit BR Billmerich zu tun. Tadday ist in Billmerich seit fast 25 Jahren Vereinsmitglied.

Vor 20 Jahren hatte er damals selbst seine Trainerkarriere bei den Blau-Roten begonnen. „Ich bin schon meinem Herzen gefolgt. In Billmerich hat meine Trainerkarriere angefangen und wenn ich sie da beende, ist es rund,“ erklärt Tadday.

Tadday muss bei Rückkehr zu den Wurzeln den Topstürmer ersetzen

Anfang der 2000er arbeitete er bereits sehr erfolgreich als Chefcoach in Billmerich. Unter Tadday gelang den Blau-Roten damals der Aufstieg in die A-Liga. Doch nach vier Jahren war damals Schluss. Für Tadday war das damals der logische Schritt: „Wenn du vier Jahre fast die identische Mannschaft hast, musst du entweder neue Spieler bekommen oder du veränderst dich selbst.“ Der 54-Jährige entschied sich damals für eine Veränderung, doch komplett loslassen konnte er von den Blau-Roten nicht. Der Wechsel an die alte Wirkungsstätte ist somit auch ein nach Hause kommen für den Chefcoach in spe.

Co-Trainer in Billmerich bleibt weiterhin Sebastian „Bulla“ Schmidt. Der hatte einst sogar unter Tadday bei BRB gespielt.

Die Stürmersuche dürfte die größte Schwierigkeit werden für Hubert Tadday und seinen zukünftigen Klub, BR Billmerich.

Die Stürmersuche dürfte die größte Schwierigkeit werden für Hubert Tadday und seinen zukünftigen Klub, BR Billmerich. © Schürmann

Die größte Aufgabe sieht Tadday bei Billmerich darin, einen Nachfolger für den zur SG Massen gewechselten Janos Dahl zu finden: „Es wird schwierig werden, nach dem Abgang von Janos Dahl einen Ersatz zu finden.“

Mühlhausen verliert Frohnatur - Tadday peilt Aufstieg an

Beim SSV Mühlhausen wird man laut dem Sportlichem Leiter Norman Raupach vor allem die Frohnatur Taddays vermissen. Auch Chefcoach Tuncay Sönmez trauert seinem Co-Trainer jetzt schon nach: „Hubert ist menschlich top, er ist für mich eine große Hilfe. Dass er im Sommer geht, ist für uns ein herber Verlust.“

Bis Sommer hat Tadday allerdings noch große Ziele mit dem SSV. Das Ziel ist natürlich der Aufstieg in die Landesliga. Dafür hofft Tadday, dass Mühlhausen die Leistung aus dem Pokalspiel gegen Holzwickede „konservieren“ kann.

Für SSV-Cheftrainer Tuncay Sönmez (r.) ist der Weggang von Hubert Tadday im Sommer „ein herber Verlust“.

Für SSV-Cheftrainer Tuncay Sönmez (r.) ist der Weggang von Hubert Tadday im Sommer „ein herber Verlust“. © Schürmann

Aktuell hat der SSV sechs Punkte Rückstand auf den Tabellenführer VfR Sölde in der Bezirksliga. Das Spitzenspiel gegen den Königsborner SV am Sonntag kann dabei schon „mitentscheidend“ für den weiteren Verlauf der Saison sein, sagt Tadday. Ein Sieg wäre wichtig, auch um Hubert Tadday am Ende der Saison womöglich den perfekten Abschied zu bereiten.