Von köstlich bis praktisch Gastgeschenke für die Hochzeit

Von Annika Makowka
Von köstlich bis praktisch: Gastgeschenke für die Hochzeit
Lesezeit

Was kommt als Gastgeschenk in Frage? Es gibt schier unzählige Möglichkeiten und kreative Ideen – was zählt ist, dass man sich Gedanken gemacht hat und dass das Präsent in jede Hosentasche oder kleine Handtasche passt. Wir haben Dinge gefunden, die jeden überzeugen:

Individuell verziert: Selbstgebackene Hochzeitskekse

Wenn Ihre Gäste an ihren Tisch kommen und kleine Plätzchen vorfinden, ist die Freude groß. Bei der Gestaltung dürfen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen – schließlich gibt es für fast jedes Hochzeitsmotto passende Ausstechförmchen. Wie wär’s zum Beispiel mit einem Flugzeug, falls das Thema Reise auf Ihrer Hochzeit eine besondere Rolle spielt? Oder ein Einhorn, wenn Sie ein Märchenmotto haben? Wenn es Ihnen zu aufwendig ist, die Kekse selbst zu backen, lassen sie sich auch mit wenigen Klicks online bestellen.

herzkekse
Kekse als Gastgeschenke? Eine süße Idee! © Adobe Stock

Süße Gastgeschenke: Gemischte Tüten für Ihre Gäste

„Für 20 Cent Frösche, für 50 Cent Schlümpfe, dann noch zwei von den Mäusen und für 30 Cent bunte Schnüre!“ – das dürfte jedem Kind der 90er bekannt vorkommen. Wenn Sie Ihren Gästen also ein „Ach, wie cool, wie früher!“ entlocken wollen, rennen Sie mit einer gemischten Süßigkeitentüte bestimmt offene Türen ein. Die Tütchen können Sie nach Lust und Laune selbst zusammenstellen. Kleine Aufkleber bekommen Sie zum Beschriften in Dekoshops oder schon fertig mit Ihrem Hochzeitsdatum oder einer Willkommensbotschaft bedruckt im Internet.

ein haufen voller bunter weingummis
Als Gastgeschenk eine gemischte Tüte – das kommt garantiert gut an! © Adobe Stock

Essbare Kunst: Bedruckte Schokolinsen

Süß geht es auch mit dieser Idee weiter: Online gibt es verschiedene Anbieter, die M&Ms oder Smarties mit Hochzeitsmotiven, Ihren Namen oder sogar Ihrem Foto bedrucken. Natürlich alles mit essbarer Farbe. Die Schokolinsen können Sie dann in schmale Röhrchen oder kleine Gläser füllen und noch mit Schleifenband verzieren. So werden die Gastgeschenke zum echten Hingucker – der allerdings fast zu schade zum Verspeisen ist.

Für die Brotzeit: Kleine Marmeladengläser

Viele Hochzeitslocations haben fertige Gastgeschenke im Angebot, die nur noch auf den Tischen platziert werden müssen. Eine beliebte Idee vor allem bei Hochzeiten auf dem Land sind kleine Marmeladengläser, die oft sogar aus eigener Produktion stammen. Eine nette Kleinigkeit, mit der bei Ihren Gästen schon beim Frühstück Erinnerungen an Ihre Feier geweckt werden.

ein marmeladenglas auf hochzeitsgeschirr drapiert
Marmeladengläser gehören zu den Klassikern unter den Gastgeschenken. © Adobe Stock

Zum Aufpeppen: Mini-Gewürze als Gastgeschenke

Ob gemahlene Chilischoten, Pfeffer mit Zitronennote oder Steak-Gewürzsalz: Wenn Sie gerne kochen oder eine Hochzeit mit mediterranem Flair planen, passen Mini-Gewürze als Gastgeschenke wie die Faust aufs Auge. In winzigen Fläschchen mit Korken oder in verschließbaren Reagenzgläsern machen die Pulver und Körner ordentlich etwas her. Auf diese Weise können Sie Ihre Leidenschaft mit Ihren Gästen teilen.

röhrchen mit salzen
Mit Gewürzmischungen verbreitet sich auf Ihrer Hochzeit mediterranes Flair. © Pexels

Zum Anstoßen: Gastgeschenke in Form von Mini-Schnäpsen

Früher oder später wird man mit seinen Hochzeitsgästen wahrscheinlich sowieso anstoßen – wieso also nicht die gesamte Hochzeitsgesellschaft schon im Vorfeld mit dem Lieblingsschnaps versorgen und mit allen gleichzeitig „Prost!“ sagen?! Am einfachsten ist das, wenn jeder auf seinem Platz als Gastgeschenk ein Mini-Fläschchen vorfindet. Das kann entweder vom Brautpaar befüllt oder als beliebiger Klopfer im Getränkemarkt gekauft werden. Für Kinder, Autofahrer und Co. gibt es alternativ Mini-Säfte oder Smoothie-Shots.

selbst gemachter schnaps auf einem hochzeitstisch
Als Gastgeschenke könnten Fläschchen mit Ihrem Lieblingsschnaps eine gute Idee sein. © Pexels

Braucht man immer: Flaschenöffner als nettes Give-Away

Spätestens beim nächsten Picknick oder Festival werden Ihnen Ihre Gäste danken, dass sie von Ihrer Hochzeit einen Flaschenöffner mit nach Hause nehmen durften. Den kann man unterwegs schließlich überall und ständig gut gebrauchen. Online kriegen Sie die Flaschenöffner zum Verschenken in allen erdenklichen Formen – als unauffälligen Vintage-Schlüssel, als schmale Holzscheibe mit verstecktem Öffner auf der Rückseite, als Metallherz oder im EC-Karten-Format.

ein flaschenöffner öffnet eine bierflasche
Flaschenöffner gibt’s in ganz unterschiedlichen Formen und Ausführungen. © Pixabay

Liebe wachsen lassen: Pflanzen als Gastgeschenke

Ihre Liebe soll auch nach der Hochzeit weiterwachsen und Ihre Gäste können zumindest symbolisch etwas dazu beitragen. Überraschen Sie sie doch mit Mini-Pflänzchen im Topf! Die kleinen Sukkulenten oder Kakteen fungieren nicht nur als ansehnliche Tischdeko, sondern schaffen auch langfristige Erinnerungen, sodass Ihre Gäste immer wieder gerne an Ihre Feier zurückdenken. Eine nette Alternative, die allerdings einen grünen Daumen bei den Gästen voraussetzt, sind Samenbomben oder -päckchen zum Selbst-Einpflanzen.

sechs kakteen von oben
Mini-Pflanzen eignen sich gut als nachhaltige Gastgeschenke. © Adobe Stock

Bedruckt oder graviert: Personalisierte Schlüsselanhänger

Wenn Sie möchten, dass Ihre Freunde und Familienmitglieder Ihr Gastgeschenk jeden Tag mindestens einmal in den Händen halten, sind personalisierte Schlüsselanhänger auf jeden Fall eine gute Idee. Ob als durchsichtige Acrylglasscheibe, als schmales Lederband oder auf Filz – jeder, der schon mal im Souvenirshop nach einem Accessoire mit dem eigenen Namen gesucht hat, weiß dieses äußerst individuelle Gastgeschenk bestimmt zu schätzen.

schlüsselanhänger mit den namen timo und laura
Ist ein Schlüssel mit einem personalisierten Anhänger versehen, greift man mit Sicherheit nicht mehr zum falschen. © Adobe Stock

Natur pur: Holzscheiben oder Schieferplatten mit Namen

Wenn Sie bei Ihrer Hochzeit eine feste Sitzordnung habt, sollte jeder Gast seinen Platz schnell und einfach finden können, damit es nicht zum Chaos kommt. Damit Sie sich um eine Sache weniger Gedanken machen müssen, bietet es sich an, die sonst üblichen Platzkärtchen durch kleine Schieferplatten oder Holzscheiben zu ersetzen. Die finden Sie in jedem größeren Deko- oder Bastelladen sowie online. Mit Ihrer Handschrift versehen, entstehen wirklich persönliche und einzigartige Gastgeschenke, die man gerne mit nach Hause nimmt. Alternativ gibt’s im Internet aus Holz gelaserte Schriftzüge, die den Namen des Gasts dreidimensional darstellen.

schiefertafeln mit namen
Praktisch: Diese Gastgeschenke dienen gleichzeitig als Platzkarten. © Pexels

Saisonale Gastgeschenke: Dekoratives für Zuhause

Bei der Hochzeitsdeko, also zum Beispiel bei der Farbgebung der Blumen, orientieren sich viele an der aktuellen Jahreszeit – wieso somit nicht auch das Gastgeschenk auf die jeweilige Saison münzen? Bei einer Herbsthochzeit lassen sich etwa kleine Zierkürbisse mit den Namen der Gäste beschriften, im Sommer können dafür große Muscheln genutzt werden. Liegt das Datum der Feier besonders nah an Weihnachten oder Ostern, sind Schokonikoläuse, Überraschungseier und Co. eine gute Wahl.