
© Pexels
Vom Feld direkt in die Küche – Hofläden in NRW entdecken
Freizeittipps NRW
Wissen, wo es herkommt. Dieser Devise folgen immer mehr Menschen, weswegen regionale Produkte stets beliebter werden. Wir empfehlen Ihnen heute daher besondere Hofläden aus der Region.
Der nächste Einkauf muss eben nicht in den nächsten Supermarkt führen, sondern kann auch direkt beim Bauernhof nebenan stattfinden. Und wer sich hier vor einem begrenzten Angebot fürchtet, wird schnell eines Besseren belehrt. Auf den liebevoll eingerichteten Regalen tummelt sich allerlei Selbstgemachtes zum wohltuenden Genuss. Viel Spaß beim Einkaufen!
Ein Paradies für Selbstpflücker – Hof Mertin in Dortmund
Das Essen mit eigenen Händen zu ernten ist heutzutage alles andere als selbstverständlich. Dabei schafft diese Prozedur ein ganz neues Bewusstsein für die Speisen, die man zu sich nimmt. Auf dem Hof Mertin können sich Besucher an gleich sechs Selbstpflückfeldern an dem dort angebauten Mais, Buschbohnen, Pflaumen, Äpfeln, Himbeeren oder Erdbeeren bedienen. Die kann man sonst natürlich auch saisonal im Hofladen selbst kaufen, wo sie neben hofgemachten Marmeladen, Milchprodukten oder dem naturtrüben Apfelsaft aus Eigenproduktion im Regal stehen.
Tierwohl mit Tradition – Hof Dingebauer in Castrop-Rauxel
Bis ins Jahr 1294 reichen die Wurzeln des heutigen landwirtschaftlichen Familienunternehmens zurück. Ein Name mit Geschichte sozusagen. Dieser verantwortungsvollen Position sind sich die Betreiber des Hofes Dingebauer bewusst und sind seit 1989 Teil der Erzeugergemeinschaft „Neuland-Verein für tiergerechte und umweltschonende Nutztierhaltung eV.“.
Wer beim Kauf tierischer Produkte also wirklich auf das Tierwohl achten möchte, wird hier fündig. Zusätzlich bietet der Hof aber natürlich auch fleischfreie Waren wie Kartoffeln oder Honig an.

Hier steht "Bio" nicht nur drauf, hier ist Bio wirklich drin. © Pexels
Ländliche Idylle – Bauernhof Schulze Elberg in Bergkamen
Am Bauernhof Schulze Elberg scheint die Zeit ein wenig langsamer zu laufen. Inmitten dieser ganz besonderen Atmosphäre neben Pferdekoppel und großen Spargelfeldern lockt der Hofladen mit allen klassischen Waren zum Stöbern ein. Nach klassischen Rezepten zubereitete Aufstriche, eingelegte Gewürzgurken oder auch ein üppig bestücktes Weinregal erweitern das Angebot aus Geflügelprodukten, Fischwaren und jeder Menge Gemüse.
Fertiggerichte mal anders – Hofladen Austermann in Warendorf
Wer die schnelle Fertigküche bisher mit Konservierungsstoffen und künstlichen Inhalten verbunden hat, wird beim Blick in das Regal des Hofladens Austermann nicht aus dem Staunen herauskommen. Hier sind die Weckgläser bis an den Rand mit feiner Hausmannskost wie Rinderrouladen oder Grünkohl, aber auch mit moderner Küche wie Chili con Carne oder Currywurst gefüllt. Aber natürlich ist das nicht alles – auch Nudeln, Pesto, Kürbis, diverse andere Fleischspeisen oder auch Marmeladen und Obst können vor Ort oder im Onlineshop bestellt werden. Besonders schön: die liebevoll geschmückten Geschenkeboxen.

Frisch, lecker und aus der Region. Da is(s)t jeder am Ende glücklich und zufrieden. © Pexels
Bauernhofkultur wird digital – Hofladen-Sauerland.de
Auch die Landwirtschaft geht natürlich mit der Zeit. Im Sinne von Hofladen Sauerland wird das besonders deutlich, denn der Fokus liegt hier gleichbedeutend auf den Filialen und auf dem üppigen Online-Shop. Von Obst und Gemüse über tierische Produkte bis zu Bio-Getränken oder leckeren Snacks für zwischendurch hat das Sortiment alles zu bieten, was die heimische Speisekammer benötigt. Dank der deutschlandweiten Lieferung kann man so also auch mal regional shoppen, wenn man gerade keine Lust auf eine Fahrt aufs Land hat.
Engagierter Familienbetrieb – Bauernhof Maaßen in Bottrop
Über 100 Hektar Ackerfläche betreibt Philipp Maaßen mit seiner fünfköpfigen Familie. Neben dem Anbau von Kartoffeln und Zwiebeln hat sich der Bauernhof vor allem auf den Obstanbau spezifiziert – und für diesen haben sie sich selbst den höchsten Qualitätsstandards verschrieben. Nach den strengen QS-Richtlinien lässt der Familienbetrieb die eigenen Waren regelmäßig von unabhängigen Instituten überprüfen und auch sonst steht der Betrieb für mehr als den reinen Anbau. So engagiert er sich sowohl sozial im Rahmen des EU Schulobstprogramms, als auch für die Umwelt mit aktivem Tierschutz und regenerativen Energien. Davon können Sie sich beim Hofladen überzeugen, der auch Honig und andere selbstgemachte Produkte in petto hat.
Bäuerliche Backwaren – Dümptener Bauernhof in Mülheim an der Ruhr
In diesem Bauernhof steckt ganz viel Liebe. Das spürt man nicht nur im liebevoll eingerichteten Hofladen und dem gemütlichen Outdoor-Café, sondern auch im sorgsamen Anbau und der hochmodernen Internetseite. Zwischen Ei, Blumen und Spargel stechen vor allem die frischen Backwaren hervor. Ganz im Sinne der alten Familienrezepte duftet es hier stets herrlich nach Bauernstute, Vollkornbrot oder saisonalen Kuchen.