Von wegen ruhige und besinnliche Weihnachtszeit. Während in den deutschen Profiligen der Ball aktuell ruht, geht es hinter den Kulissen mächtig zur Sache. So auch in der 3. Liga, wo der TSV 1860 München - ein echter Traditionsklub - aktuell auf Trainersuche ist.
Die angespannte Lage an der Grünwalder Straße ist durch sportliche Misserfolge gekennzeichnet. Aktuell belegen die „Sechziger“ den 15. Tabellenrang in der Liga. Am 5. Dezember trennte man sich von Coach Maurizio Jacobacci, dessen Nachfolger jetzt gesucht wird.
Große Chancen auf den Job darf sich auch ein Profitrainer ausrechnen, der in der heimischen Szene bestens bekannt ist und sogar seine Wurzeln in Unna hat: Marco Antwerpen.
Seit seinem Ausscheiden beim 1. FC Kaiserslautern im Mai 2022 ist der ehemalige Kicker des Königsborner SV ohne Verein. Die „Roten Teufel“ aus der Pfalz bewahrte Antwerpen zunächst vor dem Sturz in die Regionalliga und puschte das Team in der Folgesaison sogar in die Aufstiegsrelegation zur 2. Bundesliga. Hier wurde der Coach allerdings vorzeitig entlassen.

Viel Erfahrung und klare Linie
Dennoch bringt Marco Antwerpen noch weitere Erfahrungen mit Mannschaften wie den Würzburger Kickers, Eintracht Braunschweig, Preußen Münster und Viktoria Köln mit. Mit seiner klaren und kompromissbereiten Arbeitsweise könnte er dem Löwen-Team neues Leben einhauchen.
Ein weiterer Kandidat, der in Betracht gezogen wurde, war Bernhard Trares, ehemaliger Spieler und Co-Trainer bei 1860 München und zuletzt Co-Trainer beim VfB Stuttgart. Er steht jedoch nicht mehr zur Verfügung, da er das Angebot abgelehnt hat.
Ganz anders Antwerpen, der sich laut Medienberichten sogar das letzte Spiel des TSV 1860 bei Waldhof Mannheim (0:1) schon live im Stadion angesehen haben soll. Wie, wann und ob Antwerpen neuer Coach der Löwen wird, steht aber noch in den Sternen. Zuvor will man in der bayerischen Landeshauptstadt erst noch einen neuen Sportdirektor bekanntgeben.
Und auch hier läuft es alles andere als optimal, da eine geplante Beiratssitzung zur Ernennung von Dr. Christian Werner als neuem Sportchef nicht stattfinden konnte, was nachrangig auch die Trainersuche beeinträchtigt. Dennoch läuft die Suche hinter den Kulissen auch über Weihnachten weiter, und es wird gehofft, dass vor Beginn der Vorbereitung auf die zweite Halbserie am 2. Januar 2024 eine Entscheidung getroffen wird.
Bereit für neue Aufgaben
Vielleicht sogar zu Gunsten von Marco Antwerpen, der zuletzt noch auf dem Sponsoring-Event des Königsborner hatte verlautbaren lassen, dass er bereit sei für eine neue, fordernde Aufgabe. Der Job bei den Münchner Löwen wäre ganz gewiss genau so eine.
Marco Antwerpen schwärmt vom Königsborner SV: Unnaer Profi-Coach bereit für neuen Trainerjob
Profi-Fußballtrainer Marco Antwerpen im Interview: Der ganze Talk im Video
Spielerberater Stefan Backs kritisiert Weltverband: „Fifa schießt mit der Flinte auf alle“