Eine Impression vom Fröndenberger Reitturnier: Das „Jump & Run“ am Turnierende am Sonntag zählt zu den spaßigen Wettbewerben des Turniers.

Eine Impression vom Fröndenberger Reitturnier: Das „Jump & Run“ am Turnierende am Sonntag zählt zu den spaßigen Wettbewerben des Turniers. © Palschinski

Viele Fotos: Hohe Temperaturen beim Reitturnier in Fröndenberg

rnReiten

Von Donnerstag bis Sonntag fand in Fröndenberg auf der Reitanlage des RV „Fritz Sümmermann“ Fröndenberg das viertägige Sommerturnier statt. Und das verdiente seinen Namen auch.

Fröndenberg

, 21.06.2022, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Bei sommerlichen Temperaturen wurde es vor allem am Samstag richtig heiß bem Reitturnier in Fröndenberg. Von einfachen Einsteigerprüfungen bis zu schweren S-Prüfungen waren für alle Reiter Prüfungen im Angebot.

Hochkarätig wurde es am Samstagnachmittag. Da gewann Antonia Weber aus Erkrath auf Westfalen-Wallach Churchill fehlerfrei vor dem Werner Marcel Mecke, der sich im Stechen mit Velvett einen Abwurf erlaubte, das Zwei-Phasen-Springen der Klasse S mit einem Stern in der Spezialvariante. Der Kamener Alexander Behler blieb mit Letizia zwar fehlerfrei im ersten Umlauf, warf dann im Stechen aber zwei Stangen ab und wurde Achter.

Jetzt lesen

Stark besetzt waren auch die S-Dressur-Prüfungen, die Nele Löbbert aus Obercastrop mit Final Section am Donnerstag und Jul-Marielle Becks aus Lüdinghausen am Sonntag mit Daily Diamond gewannen. Lokale Reiterinnen waren in den Prüfungen Sophia Cupei (Fröndenberg), Rebecca Grundmann (Massen) und Carina Hattebier (Kamen), die aber Platzierungen verpassten.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Reitturnier in Fröndenberg

Großes Reitturnier in Fröndenberg: Über vier Tage fanden in Fröndenberg zahlreiche Prüfungen statt. Das Reitsportfestival ging am Sonntag mit dem "Jump & Run" zu Ende.
20.06.2022

Carina Topp (Fröndenberg) gewann ein M-Stilspringen mit Capriano mit der Wertnote 8,4. Dritte wurde Vereinskollegin Julika Schenkmann, die mit Ginger Gold Wertnote 8,1 erritt. Noch einen dritten Platz in einer Zwei-Sterne-Springprüfung holte Elena Bröckmann mit Pittstown. Linda Fuhrmann wurde außerdem Zweite in einer M-Dressur mit ihrem Westfalen Den mag ich.

Das beliebte „Jump & Run“ zum Ende des Turniers am Sonntagabend gewann schließlich Marius Beckmann vom RFV Nordbögge-Lerche auf Lady Killer vor einem Sümmermann Trio: Maya Böhle mit Spacegirl, Mia Sophie Flak mit Limbo Dance und Lena Rosalie Hausen auf Contessa belegten die Plätze zwei bis vier.