
37. Lauf durch den Warmer Löhn: Startschuss des 10-Kilometer-Laufs. In der Mitte startet der spätere Sieger Niklas Röttger vom SV Bausenhagen (Nr. 3084), rechts neben ihm der spätere Zweite Andreas Schewalje (TuS Breckerfeld, Nr. 3089) und links neben ihm der spätere Dritte Philipp Henseleit (MC Menden, Nr. 3035). © Michael Neumann
Viele Fotos: Fröndenberger Heimsieg beim regnerischen 37. Lauf durch den Warmer Löhn
Leichtathletik
Über die 10 Kilometer gewann beim Lauf durch den Warmer Löhn ein Läufer des SV Bausenhagen. Regen prägten die Kinderläufe nach zweijähriger Corona-Abstinenz.
Rund 142 Teilnehmer standen in der Wertung beim 37. Lauf durch den Warmer Löhn am Samstag. Nach zweijähriger Corona-Pause hätte sich der ausrichtende VfL Fröndenberg über besseres Wetter gefreut. Vor allem bei den Kinderläufen schüttete es zum Teil wie aus Eimern.
Bei den 10 Kilometern gab es einen Heimsieg: U18-Läufer Niklas Röttger vom SV Bausenhagen gewann in 34:29 Minuten. Über 5 Kilometer dominierte der Marathon-Club Menden. Unter den ersten Sechs standen am Ende vier MCM-Läufer. Dirk Große gewann den Lauf in 17:34 Minuten. Bemerkenswert war, dass in Sarah Schäperklaus (LAC Veltins Hochsauerland) eine Frau zweitschnellste im Gesamtfeld war und nicht viel Rückstand auf Große hatte (17:57 Minuten).
In den Kinderläufen gab es viele heimische Gesichter. Mattis Haverkamp (LT Unna) war Schnellster im U8-Lauf über 800 Meter. Emilia Pagel vom VfL (3:39 Minuten) musste nur Emma Hermanns aus Mellen den Vortritt lassen. Mirja Herbst (VfL) war schnellstes U10-Mädchen. Der Fröndenberger Ilias Lakrabi war schnellster U12-Junge (4:35 Minuten). Alle Ergebnisse gibt es hier.
Ist mit seiner Kamera gerne und viel unterwegs im Kreis Unna – vor allem auf den Sportplätzen, aber auch als Blaulichtreporter.
