Viel Hektik bei RW Unna gegen SV Langschede Drei Rote Karten und Ärger in der Schlussphase

Von Ulrich Eckei
Böhne, Chandihok und Krupka fliegen bei Nullnummer im B233-Derby
Lesezeit

Der SV Langschede muss wahrscheinlich länger auf Torjäger Jannes Krupka verzichten. Er war einer von drei Akteuren, die bei der Nullnummer in der Fußball-A-Liga zwischen RW Unna und Langschede frühzeitig duschen mussten.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

RW Unna − SV Langschede

0:0

Die Hausherren starteten sehr dominant und drängten die Gäste weit in die eigene Hälfte zurück. Glück für Langschede nach einer Viertelstunde, als Nico Brewedell nach einem Schuss von Nuchitphon Kaul für seinen bereits geschlagenen Torhüter auf der Linie klärte.

Auch im weiteren Verlauf dieser Begegnung waren die Rot-Weißen überlegen, doch ließen hochkarätige Möglichkeiten aus. Die Gäste kamen kaum aus ihrer Hälfte heraus und verteidigten vielbeinig. Einen kleinen Bruch in das Spiel gab es bei den Platzherren, als Jesper Böhne in der 37. Minute wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte sah. Doch fast mit dem Pausenpfiff durfte auch Langschedes Gunnal Chandihok frühzeitig duschen gehen. Wegen Ball Wegschlagens zeigte ihm Referee Iwersen eine völlig unnötige Ampelkarte.

Auch nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Die Platzbesitzer agierten weiterhin überlegen, doch die Defensivreihe des SVL ließ sich nicht überwinden. In der 60. Minute kam dann Langschede zur ersten Chance, doch Jannes Krupka zielte knapp vorbei.

Jannes Krupka fliegt vom Platz

In der Endphase entwickelte sich diese Partie weiterhin äußerst hektisch. Auf beiden Seiten gab es sehr viele Foulspiele. Treffer fielen nicht mehr, aber dafür gab es für Jannes Krupka eine Rote Karte. Er wurde von Levin Overhage böse gefoult. Am Boden liegend beleidigte er Overhage mit einigen bösen Worten. Dafür schickte ihn der Schiedsrichter dann in die Kabine.

„Wir haben heute zwei Punkte verschenkt. Die Mannschaft hat eine gute Leistung an den Tag gelegt, allerdings ließ die Chancenauswertung zu wünschen übrig“, zeigte sich RWU-Trainer Sebastian Eckei ziemlich enttäuscht. „Wir haben diesen Punkt mit enormem Kampfgeist erreicht“, war Langschedes Coach Stefan Kortmann zufrieden und hob aus seinem Team den A-Juniorenspieler Max Wahle heraus.

RWU: Gustafson, Schütz, Yousofi (56. Richter), Kaul (77. Okumak), Appelhoff, Böhne, Gomulka, Buschhaus, Alekseew, Lage (86. Overhage), Czaja

SVL: Brüggemann, Jordan, Chandihok, Krupka, Mai, Wahle, N. Brewedell, Weistropp (46. Wilke), Seeling, Essmann (77. Dierks), Schorsch (46. Emde)

Rote Karten: Böhne (37./Tätlichkeit), Krupka (90.+2/Beleidigung)

Gelb-Rote Karte: Chandihok (45./Ballwegschlagen)

Lauf beendet und Kapitän verloren: SV Frömern verliert deutlich gegen IG Bönen II

Irres 4:4-Torfestival beim BSV Heeren: Viererpack von Kevin Marquardt reicht PSV Bork nicht

Dicke Überraschung in der Kreisliga A: FC TuRa Bergkamen patzt beim SSV Mühlhausen U23