Videosprechstunde über Weihnachten Kassenärztliche Vereinigung will Kinderärzte entlasten

Kassenärztliche Vereinigung will Kinderärzte mit Videosprechstunde entlasten
Lesezeit

Angesichts überfüllter Kinderarztpraxen richtet die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein über die Weihnachtsfeiertage eine Videosprechstunde ein. Auch die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) versucht, mit einem Zusatz-Service die Kinderärzte zu entlasten.

Im Gebiet der KVNO können die Eltern erkrankter Kinder über die Feiertage im Krankheitsfall per Videoanruf Kontakt zu einer Kinderärztin oder einem Kinderarzt aufnehmen, um eine erste medizinische Einschätzung zu erhalten, so der KVNO. Dabei solle auch geklärt werden, ob der Besuch einer Kinder-Notdienstpraxis erforderlich sei. Weitere Einzelheiten sollen am Dienstag mitgeteilt werden.

Die KVWL plant unterdessen, den kinderärztlichen Notdienst über die Feiertage bis zunächst Mitte Januar zu entlasten. Geplant ist demnach, dass einige niedergelassene Kinder- und Hausärzte zusätzlich öffnen. Hierzu liefen derzeit noch organisatorischen Absprachen, teilte ein Sprecher mit.

Viele Kinderpraxen und Kinderstationen sind aktuell extrem überfüllt. Experten berichten von einer enormen Welle an Infektionen mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV), das für Babys gefährlich sein kann.

Grippe, Corona, RSV: So können wir uns an Weihnachten schützen

Alle krank? Immunologe schätzt die Lage ein: Grippewelle und RS-Viren schützen vor Corona

Wie schlimm ist die Lage in den Kinderkliniken?: „Die Geschichten sind leider alle wahr“