
© Fotos: Kevin Kisker, Mufid Majnun / Collage: Martin Klose
Video-Gespräch: Warum Geimpfte mehr Rechte haben müssen als Impf-Verweigerer
Corona-Diskussionen
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt weiter. Das hat eine neue Diskussion über die Inzidenz als Maßstab und Vorrechte für Geimpfte entfacht. Darum geht es in unserem Video-Gespräch.
Seit einigen Tagen gilt aufgrund steigender Fallzahlen in Nordrhein-Westfalen wieder die Inzidenzstufe 1, bei der die ein oder andere Schutzmaßnahme wieder verschärft wird. Gleichzeitig ist eine Diskussion darüber entbrannt, ob künftig für Geimpfte andere, lockere Regeln gelten als für ungeimpfte Menschen, die nur getestet sind.
Und dann gibt es neue Erkenntnisse über die Wirksamkeit von Impfungen. Was das alles miteinander zu tun hat, darüber diskutieren Chefredakteur Jens Ostrowski und sein Kollege Ulrich Breulmann im Videogespräch.
Ulrich Breulmann, Jahrgang 1962, ist Diplom-Theologe. Nach seinem Volontariat arbeitete er zunächst sechseinhalb Jahre in der Stadtredaktion Dortmund der Ruhr Nachrichten, bevor er als Redaktionsleiter in verschiedenen Städten des Münsterlandes und in Dortmund eingesetzt war. Seit Dezember 2019 ist er als Investigativ-Reporter im Einsatz.
