Reserve des VfL Kamen verliert mit unglücklichem Eigentor Ampelkarte in der Schlussphase

Unglückliches Eigentor sorgt für VfL-Niederlage: Ampelkarte in der Schlussphase
Lesezeit

Ein unglückliches Eigentor leitet die Niederlage für den VfL Kamen ein und in der Schlussphase schwächt das Team sich dann auch noch selber.

Kreisliga A1 Unna-Hamm

VfL Kamen 2 - VfL Mark

2:3 (2:3)

Die Gäste aus Hamm erwischten den besseren Start und gingen durch Maximilian Lorenz und Tilmann Büssemaker in Führung. Erst danach wachte Kamen auch auf und verkürzte durch Osama Idris, ehe Jarno Bojda ein unglückliches Eigentor unterlief. Der VfL steckte nicht auf und Tobias Maier verkürzte kurz vor der Pause per Strafstoß auf 2:3.

In der zweiten Halbzeit verflachte die Partie dann mehr und mehr. Zu allem Überfluss gab es in der Schlussphase dann noch die Ampelkarte gegen VfL-Kapitän Mario Lindner, der für den Geschmack des Schiedsrichters zu viel meckerte. In Unterzahl hatte Kamen dann noch eine Möglichkeit, aber Markus Maier köpfte den Ball am Tor vorbei und so nahm der VfL Mark die Punkte mit.

Schiedsrichter Jonas Brand zeigte VfL-Kapitän Mario Lindner die Gelb-Rote Karte.
Schiedsrichter Jonas Brand zeigte VfL-Kapitän Mario Lindner die Gelb-Rote Karte. © Knapp

„Ich hätte mir heute einfach mal das Quäntchen Glück gewünscht und ein Ball rutscht einfach mal zum Ausgleich durch. Verdient hätten wir das“, war VfL-Trainer André Rödiger mit dem Auftritt seines Teams trotz Niederlage zufrieden.

VfL: Schlee - T. Maier, Wolff, Ismail, Idris (85. M. Maier), Yörük, Luft (59. Born), Bojda (85. Wojcik), Jäger, Schacknat (69. Issifou), Lindner

Tore: 0:1 Lorenz (16.), 0:2 Büssemaker (26.), 1:2 Idris (27.), 1:3 Bojda (36. / ET), 2:3 T. Maier (42.)

Gelb-Rote Karte: Lindner (88. / Meckern)