SG Handball Kamen landet Coup gegen den Spitzenreiter Auch HC Heeren-Werve gewinnt erneut

Von Mats-Yannick Roth
SG Handball Kamen landet Coup gegen Spitzenreiter TV Werne
Lesezeit

Die beiden Kamenener Handball-Bezirksligisten blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Während der HC Heeren einen verdienten Start-Ziel-Sieg gegen den TV Beckum landete, meldete sich die SG Handball Kamen mit einem Coup gegen Tabellenführer TV Werne zurück.

Bezirksliga
SGH Kamen – TV Werne
33:28 (14:11)

„Ich bin sehr glücklich über das Ergebnis. Wir haben einen klaren Plan verfolgt, der wunderbar funktioniert hat“, jubelte Kamens neuer Trainer Kai Wortmann über den ersten Sieg in seinem zweiten Spiel an der Seitenlinie. Wortmann hob vor allem den Teamgeist und die mannschaftliche Geschlossenheit hervor, die sich in den vergangenen Wochen entwickelt hätten. „Wir haben uns als Team präsentiert, das nicht so zusammengewürfelt wirkt“, freute sich der neue SGH-Coach.

SG Handball Kamen ist klar spielbestimmend

Im ersten Durchgang waren die Kamener zunächst klar spielbestimmend, führten da bereits mit bis zu fünf Toren Vorsprung (12:7, 23.). Nach der Pause verloren die Gastgeber dann etwas den Faden, was an einigen technischen Fehlern bei eigenem Ballbesitz lag. Werne drehte den Spielstand und ging beim 25:24 in der 50. Minute selbst in Front.

Die Kamener behielten aber die nötige Ruhe und gaben der Partie noch einmal die entscheidende Wende. Am Ende stand der umjubelte dritte Saisonsieg zubuche, durch den die Abstiegszone vorerst verlassen wurde. „Wir haben uns am Ende mit viel Herz zurückgekämpft und uns auch das Spielglück erarbeitet, das man braucht. Die Leistung wird unsere Blaupause für die nächsten Aufgaben sein“, freute sich SGH-Coach Wortmann über den wichtigen Heimsieg.

SGH: Zylka, Wagner – Von Voss (3), Sändker (2), Goslawski (6), Vogt (8/5), Keck (4), van Nek (4), Fligge (1), Lunke, Leder (4), Nie (1), Trembaczowski, Hoffmann

HC Heeren – TV Beckum
29:24 (17:12)

Durch den dritten Saisonsieg hat sich der HC Heeren neue Luft im Abstiegskampf verschafft. Von Beginn an war die Mannschaft von Trainer Mike Rothenpieler spielbestimmend, lag mit 3:1, 7:4 und 12:7 in Führung. Auch die Rote Karte gegen Leo Dörnemann in der 21. Minute brachte die Heerener nicht nachhaltig aus dem Konzept.

In der zweiten Halbzeit setzte sich der HCH zeitweise auf acht Tore Vorsprung ab und feierte einen am Ende nie gefährdeten Heimsieg gegen Beckum. „Die Jungs haben es clever gelöst und vorne wenig Fehler gemacht. Das war schon ein wichtiger Schritt nach vorne“, freute sich HCH-Coach Rothenpieler über die wichtigen Pluspunkte. Vor allem das Rückraum-Trio um Max Hohl, Max Miebach und den 14-fachen Torschützen Louis Guttmann zeigte sich in bester Spiel- und Torlaune.

HC Heeren stellt Anschluss zum Mittelfeld her

Durch den dritten Saisonsieg stellte der HC Heeren den Anschluss an das Tabellenmittelfeld endgültig wieder her.

HCH: Leimbach, Bergbauer (2) - Hohl, Nelle, Trorlicht (4), Eike, Dörnemann, Miebach (7), Flechtner (1), Guttmann (14/5), Mrochen (1)