Im Kreisduell in der Handball-Landesliga siegte der VfL Kamen bei der SGH Unna Massen. Die Kamener überraschten dabei mit einem Novum auf der Trainerbank.
Landesliga 4
SGH Unna Massen – VfL Kamen
26
:29 (12:12)
Da Trainer Uwe Nitsch erneut passen musste, übernahm dieses Mal Steven Vogt das Zepter auf der Bank: „Die Jungs haben es super angenommen, dass sie von eigentlichen Mitspielern gecoacht wurden“, berichtete Vogt.
Auf SGH-Seite fehlte weiter Torjäger und Spielmacher Pascal Stennei verletzungsbedingt. Das war auch den Gästen bekannt. Interimscoach Vogt: „Wir hatten uns vorgenommen, den SGH-Torschützen Daniel Lichte aus dem Spiel zu nehmen. Das ist uns hervorragend gelungen und war der Schlüssel zum Sieg.“
Auf der anderen Seite verzweifelte SGH-Trainer Michael Engelhardt erneut an der Disziplin seiner Mannschaft. „Wir trainieren gut, die Laune ist gut, im Spiel aber haben die Spieler alle, was wir unter Woche besprochen haben, wieder vergessen,“ so Engelhardt nach der Partie.
Die Gäste aus Kamen zeigten in diesem Vier-Punkte-Spiel vom Start weg den nötigen Biss. Beim 8:5 durch Moritz Keck (14.) war das erste Drei-Tore-Polster erspielt. Immerhin aus Sicht der Hausherren: Unna Massen nahm den Kampf zunächst gut an, legte beim 6:10-Rückstand eine starke Serie hin und ging selbst beim 11:10 wieder in Front. Zweimal Ivanilson, Tim Braach, Tim Holtmann und Daniel Lichte hatten die Gastgeber wieder mit 11:10 in Führung geworfen. Beim Halbzeitstand von 12:12 war dann für beide Mannschaften noch alles drin.
Mehr als ein Strohfeuer sollte diese beste Phase im SGH-Spiel aber nicht gewesen sein, denn Kamen setzte nach der Pause direkt den Konter und zog von 15:16 auf 20:16 davon. Diese Führung hatte nun bis zum Ende Bestand. Kamen ließ sich nicht mehr von der Siegerstrasse drängen und siegte schließlich mit 29:26.
Beiden Mannschaften, Kamen ist Vorletzter und Unna Massen Drittletzter, helfen jetzt nur noch Siege, soll der Abstieg noch vermieden werden. Nicht förderlich dabei ist sicherlich, dass beide Mannschaften nun eine längere Spielpause haben. Die Kamener haben ihr nächstes Spiel Ende Februar, die SGH spielt am 5. März gegen den TV Brechten.
SGH: Klepping, Stork - Budelmann, Mainka, Hampel (1), Rahn (5), Geuken (3), Lichte (2), Holtmann (2), Ostermann (1), Flammang, F. Braach (1), Dalbert, T. Braach (6), Ivanilson (5/1)
VfL: Hesse, El Bouazzaoui - Schuster (7), Kuropka (4/3), Warias (2), Stremmer, Hohl (1), Keck (6), Wilking (1), Nie (1), Lehmkemper (1), Drees (1), Ligges (5)
Strafminuten: 8:4
Derbysieg für beide Kontrahenten Pflicht: SGH Unna Massen trifft im Kreisduell auf VfL Kamen
SGH Unna Massen kassiert den nächsten Rückschlag: Auswärtsniederlage beim ASC Dortmund
SGH Unna Massen in größeren Nöten: Landesligist beschließt Hinrunde auf einem Abstiegsplatz