
© Darius Palschinski
VfL Kamen marschiert weiter - VfK Weddinghofen verliert zweistellig
Fußball
Oben in der Kreisliga A1 marschiert der VfL Kamen weiter Richtung Titelgewinn. Nur der VfK Weddinghofen macht Sorgen - nach einer schallenden Ohrfeige vom Wochenende.
Der VfL Kamen hat gegen die Reserve des TuS Uentrop seine Hausaufgaben gemacht. Das gilt aber leider nicht für den VfK Weddinghofen in Herringen.
Kreisliga A1 Unna-Hamm
VfL Kamen - TuS Uentrop II
4:0 (3:0)
„Wir waren heute nicht so zielstrebig wie in den vergangenen Wochen. Trotzdem geriet unser Sieg niemals in Gefahr“, resümierte VfL-Übungsleiter Emre Aktas. Knapp 100 Zuschauer fanden den Weg in das Jahnstadion und sahen eine von Beginn an dominierende Heimelf. Die Hausherren mussten zwar einige wichtige Stammkräfte verletzungsbedingt ersetzen, doch trotzdem entwickelte sich diese Partie zu einer einseitigen Angelegenheit.
Allerdings dauerte es bis zur 26. Minute, ehe Engin Duman nach langem Anspiel von Beytullah Kisa das längst fällige 1:0 markierte. Zwei Minuten später konnte der Torhüter der Gäste die Lederkugel nach einem Weitschuss von Duman nicht festhalten, Ricardo Freitas de Olivera stand goldrichtig und stocherte das Spielgerät über die Torlinie. Uentrop wirkte in dieser Phase mächtig geschockt und kassierte kurze Zeit später bereits den dritten Gegentreffer. Nach einer tollen Ballstafette über fünf Stationen besorgte Murat Büyükdere dieses Tor.
Nach dem Seitenwechsel boten sich den Platzbesitzern weiterhin Möglichkeiten in Hülle und Fülle. So visierte Duman nur den Pfosten des gegnerischen Gehäuses an. Weitere Chancen wurden durch Büyükdere und Rudolf ausgelassen. Besser macht es dann der kurz zuvor eingewechselte Numann Helvaci, der im „Robben-Stil“ über die rechte Seite anrauschte und den Ball von der Strafraumgrenze aus in den Winkel zirkelte.
Dabei ließ es der VfL bewenden und behielt somit die weiße Weste. Zwölf Spiele, zwölf Siege, so lautet die aktuelle imponierende Bilanz. Nach dem spielfreien Wochenende geht es dann am 28. November zu TuS Uentrop I. Die Gäste hätten kurz vor dem Spielende für etwas Ergebniskosmetik sorgen können, doch sie brachten einen Elfmeter nicht im VfL-Gehäuse unter. Beim Sieger verdienten sich Mark Ellerkmann und Ricardo Nagler Bestnoten.
VfL: Kiranyaz, Kisa, Freitas de Olivera (75. Gezim Losaj), Duman, Büyükdere (67. Helvaci), Scharfe (51. Najih), Gül, Ellerkmann, Kara, Rudolf, Nagler
Tore: 1:0 Duman (26.), 2:0 Freitas de Olivera (28.), 3:0 Büyükdere (32.), 4:0 Helvaci (69.)
SVF Herringen - VfK Weddinghofen
10:1 (4:1)
Mächtig unter die Räder kam der VfK beim Tabellenzweiten der Liga. Dabei fing es für die Gäste bestens an, denn bereits nach drei Minuten gelang Mirkan Yildirim das 1:0. Danach konnte das Team noch einige Zeit recht gut mithalten, doch mit dem Doppelschlag innerhalb von nur 60 Sekunden brachen alle Dämme.
Danach markierten die Hausherren in regelmäßigen Abständen weitere Treffer zum 10:1-Erfolg. Für Cafer Gül war diese Begegnung bereits nach zehn Minuten beendet, denn er wurde wegen muskulärer Probleme in der Wade ausgewechselt und durch Angelo Knedlik ersetzt. „Das war absolut enttäuschend, die Niederlage hätte sogar noch höher ausfallen können“, meinte VfK-Coach Stefan Feldmann, der lediglich Torhüter Antony Mertin und Tolga Civak Normalform attestierte.
VfK: Anthony Mertin, Ritzkat, Gül (10. Knedlik), Akti, Erbay, Kenny Mertin, Yildirim, Özdamar, Tolga Civak, Derecik (46. Hatap), Kahraman
Tore: 0:1 Yildirim (3.), 1:1 Krause (19.), 2:1 Hayduk (20.), 3:1 Blerton Jashari (38.), 4:1 Faust (41.), 5:1 Blerton Jashari (53.), 6:1 Faton Jashari (59.), 7:1 Blerton Jashari (74.), 8:1 Blerton Jashari (76.), 9:1 Lorengel (83.), 10:1 Faust (90.)