VfL Kamen jubelt beim BSV Wintercup Leistungsträger sieht Rot - TIU Rünthe überrascht

VfL Kamen jubelt beim BSV Wintercup: Leistungsträger sieht Rot - TIU Rünthe überrascht
Lesezeit

Jubel beim VfL Kamen. Der Fußball-Bezirksligist gewinnt das A-Turnier des BSV-Wintercups in Heeren. Im Finale des Hallenfußball-Turniers setzte sich das Team von Emre Aktas mit 4:3 gegen TuRa Bergkamen durch. Bitter: In den Schlusssekunden sah Mehmet Ali Dikmen wegen einer Grätsche in den Gegenspieler die Rote Karte.

„Wir haben im Training noch spaßeshalber gesagt: Mehmet sieht eh Rot. Dass er uns jetzt fehlen wird, ist bitter. Dennoch bin ich mit dem Auftritt sehr zufrieden. Ich denke, es war ein verdienter Finalsieg“, freute sich Aktas nach dem Endspiel gegen TuRa, das leidenschaftlich kämpfte, am Ende aber mit Platz zwei leben musste.

„Ich bin sehr zufrieden, wir hatten im Vorfeld nicht groß Halle trainiert. Die beiden besten Mannschaften standen im Finale − mit dem besseren Ende für den VfL“, war auch TuRa-Trainer Chris Brügmann nicht sauer ob der knappen Finalniederlage.

Titelverteidiger früh raus

Bis um 22.27 Uhr sahen die zahlreichen Zuschauer am Freitagabend spannende Spiele in der voll besetzten Halle an der Heerener Straße. Im Spiel um Platz drei, das im Neunmeterschießen ausgespielt wurde, setzte sich TIU Rünthe gegen RW Unna mit 2:0 durch und ließ sich ordentlich feiern. Titelverteidiger SuS Oberaden − das Team gewann bei der letzten BSV-Wintercup-Ausgabe 2019 − musste im Turnier bereits nach der Gruppenphase die Segel streichen.

„Meine Mannschaft wollte deutlich mehr. Das war fatal, wir haben zu viele Fehler gemacht und haben uns das Ausscheiden selbst zuzuschreiben“, fand SuS-Coach Birol Dereli klare Worte, lobte aber im gleichen Atemzug den Ausrichter und die Finalisten: „Das Turnier war von vorne bis hinten sehr gut organisiert. Und die beiden Finalisten haben sich das Endspiel wirklich verdient.“

TIU Rünthe begeistert die Fans

Für die dickste Überraschung im A-Turnier des BSV-Wintercups sorgte jedoch B-Kreisligist TIU Rünthe in der Gruppe A. Die Mannschaft spielte mit viel Herz, die vielen Zuschauer und Fans der Bergkamener machten ordentlich Lärm und sorgten bis in die K.o.-Phase für grandiose Stimmung. Im Halbfinale war dann Schluss für TIU, das Team verlor gegen den VfL Kamen mit 1:4.

Von schlechter Stimmung war Trainer Nail Kocapinar aber meilenweit entfernt. „Es war ein megageiles Turnier. Vielen Dank an die Zuschauer, die uns bis ins Halbfinale getragen haben. Über Platz drei bin ich sehr zufrieden. Diesen Schwung wollen wir mit in die Rückrunde nehmen“, sagte er freudestrahlend.

BSV Heeren ärgert sich

Enttäuschung dagegen bei den Gastgebern vom BSV Heeren, die die Endrunde als Gruppendritter knapp verpasst hatten. Mit einem Sieg im letzten Spiel gegen den spontan für den Holzwickeder SC eingesprungenen BV Lünen hätte der Ausrichter das Halbfinale buchen können. „Sehr ärgerlich, aber wir hatten heute auch einen extrem dünnen Kader“, sagte BSV-Coach Christoph Golombek.

Die Lüner Vertreter vom BV 05 erwiesen sich als gute Gäste, ärgerten in der Gruppe sogar den SV Langschede, der im Turnier gänzlich leer ausging. Doch auch sie schieden in der Gruppe aus, holten aber immerhin vier Punkte aus ihren vier Spielen.

SV Langschede bleibt punktlos

Mit nur einem Zähler im Gepäck trat die Mannschaft von GS Cappenberg die Heimreise an. Das hatte sich Thomas Gebhardt bei seiner Rückkehr nach Heeren − er coachte bis Sommer noch die BSV-Frauenmannschaft − gänzlich anders vorgestellt. „Mit dem Abschneiden bin ich eigentlich recht zufrieden. Aber wir haben einfach viel zu viele Gegentore kassiert“, sagte Gebhardt, der aber gleich ergänzte: „Ich denke, unsere Gruppe war auch um einiges härter als die Gruppe B.“

Der SV Frömern erwischte in der Gruppe B ein ähnliches Schicksal wie der BSV Heeren. Am Ende ärgerte sich Trainer Sebastian Kurt über das späte 3:3 zwölf Sekunden vor Schluss gegen RW Unna. „Das Abschneiden ist okay. Gewinnen wir gegen Unna, hätten wir noch eine Chance aufs Halbfinale gehabt. Besonders stolz bin ich auf unseren Auftritt gegen den VfL Kamen, als wir lange die Null gehalten haben.“

Alle Tore im Video: VfL Kamen gewinnt den BSV-Wintercup: Irre Endrunde in Heeren

Herzschlagfinale beim BSV-Wintercup: VfL Kamen triumphiert über FC TuRa Bergkamen

Absage beim Wintercup: Holzwickeder SC stellt kein Team - BSV Heeren findet Ersatz in Lünen