VfL Kamen springt an die Tabellenspitze Kara-Team spielt Traumpässe und schießt Traumtore

VfL Kamen springt nach Schützenfest an die Spitze
Lesezeit

Der VfL Kamen ist neuer Spitzenreiter der Bezirksliga 7. Mit einem 5:0-Auswärtssieg beim SV Hilbeck hat den VfL den spielfreien Werner SC in der Tabelle überholt.

Bezirksliga 7
SV Hilbeck – VfL Kamen
0:5 (0:3)

Das Team von Trainer Mehmet Kara feierte einen verdienten, souverän herausgespielten 5:0-Auswärtssieg auf dem schwer bespielbaren, tiefen Rasenplatz in Hilbeck. Die Vorgabe von Coach Kara, das Spiel schnell zu entscheiden, wurde zu dessen Zufriedenheit auch planmäßig umgesetzt. Eine scharfe Hereingabe durch den stets quirligen Okan Güvercin von der linken Seite verlängerte der Hilbecker Mats Benecke unhaltbar für seinen Keeper Silas Westhoff ins lange Eck zum 1:0 für den VfL (3.).

Nur zwei Minuten später erhöhte Kapitän Emre Demir mit einem trockenen Schuss aus acht Metern nach Vorarbeit von Mirco Gohr auf 2:0 (5.). Kurz darauf die erste Möglichkeit für die Gastgeber aus Hilbeck: Den platzierten Schuss von Yannick Bösl wehrte VfL-Keeper Joel Kiranyaz zur Ecke ab (9.). Danach erhöhte der VfL das Tempo und hatte durch zwei Distanzschüsse von Demir (17.) und Güvercin (20.) zwei weitere gute Möglichkeiten. Der Ball verfehlte das Tor jeweils nur knapp. In der 22. Minute dann noch einmal eine gute Gelegenheit für den SV Hilbeck: Ein langer Ball erreichte den Hilbecker Stürmer Patrick Menze, dieser prallte mit dem herausgeeilten VfL-Keeper Kiranyaz an der Strafraumgrenze zusammen und der Ball trudelte knapp neben dem rechten Pfosten des VfL-Gehäuses ins Toraus.

Demir spielt Traumpass

Dieser kurze Schockmoment wurde aber schnell vom VfL verdaut. Demir spielte einen Traumpass in den Lauf von Renad Mochuliak, der den Pass annahm und aus 18 Metern den Ball ins rechte untere Torwarteck hämmerte – 3:0 für den VfL (26.), eine Vorentscheidung. Der VfL ließ jetzt den Ball in den eigenen Reihen laufen und kontrollierte nach Belieben das Spiel. Mit der 3:0-Führung ging der VfL in die Kabinen. Die zweite Halbzeit begannen die Kamener erneut sehr dynamisch. Man erspielte sich eine Chance nach der anderen. Zunächst wehrte Hilbecks Wiehoff mit einer Glanzparade einen strammen Schuss von Güvercin ab (48.), danach schoss Gohr einen brillanten Schnittstellenball von Demir über das Tor (51.).

Kurz darauf erzielte Gohr aber mit einem wunderschönen Flugkopfball knapp über der Grasnarbe ein Traumtor zum 4:0 (56.). Vorausgegangen war eine Flanke von Güvercin von der linken Seite. Der SV Hilbeck bemühte sich, den Ehrentreffer zu erzielen. Aber die gut postierte Abwehr des VfL ließ keine Möglichkeit mehr zu. Der eingewechselte Alper Lafci setzte mit seinem Treffer zum 5:0 den Schlusspunkt (84.) eines dominanten Auftritts des VfL in Hilbeck. Trainer Mehmet Kara war entsprechend auch sichtlich zufrieden mit dem Auftreten seiner Mannschaft: „Meine Mannschaft hat meine Vorgaben umgesetzt. Wir haben dem Gegner schnell das Gefühl vermittelt, dass er keine Chance hat. So können wir die anstehende Trainingswoche genießen.“ Hilbecks Trainer Uwe Beck: „Wir wussten, wen wir erwarten. Der VfL gehört zu den Titelfavoriten. Wir müssen unsere Punkte gegen andere Teams holen. Die Niederlage geht auch in der Höhe in Ordnung!“

VfL: Kiranyaz – Schneider, Aljouk, Güvercin, Sonna Nanfack (63. De Oliveira), Jäger, Gohr, Mochuliak (78. Lafci), Demir (69. Dikmen), Rudolf (56. Korkut), Heidbrink

Tore: 0:1 Güvercin (3.), 0:2 Demir (5.), 0:3 Mochuliak (26.), 0:4 Gohr (56.), 0:5 Lafci (84.)