Die Anreise nach Bockum-Hövel hatte sich am vergangenen Sonntag für den VfK Weddinghofen im doppelten Sinne nicht gelohnt. Zum einen kassierten die Bergkamener eine klare 0:5-Niederlage und bleiben weiter Schlusslicht. Zum andern mussten die Weddinghofener fast eine Stunde warten - auf den Schiedsrichter.
Angesetzter Schiedsrichter ist kurzfristig erkrankt
Der sollte das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A1 Unna-Hamm eigentlich pünktlich um 12.30 Uhr auf dem Kunstrasen am Adolf-Brühl-Stadion anpfeifen. Schließlich stellte sich heraus, dass der ursprünglich angesetzte Unparteiische aus dem Kreis Beckum erkrankt war, seine Ansetzung allerdings nicht storniert hatte. Die SG Bockum-Hövel bemühte sich um Ersatz, aber das war nicht so einfach.
Bei der Ansetzung handelte es sich nämlich um einen sogenannten Austausch-Schiedsrichter aus dem Fußballkreis Beckum. Der Nachbarkreis ist folglich für die Ansetzung und in diesem Fall für den Ersatz zuständig. Der wurde dann auch in Ferhat Kaya aus Ahlen gefunden. Dessen Anreise zog sich indes etwas hin.
„Der Fußballkreis Unna-Hamm tauscht sich mit den Schiedsrichtern aus den Kreisen Beckum, Soest, Iserlohn und Münster aus“, erklärt Shawn Gläser vom Fußballkreis Unna-Hamm. „Das hat den Vorteil, dass Unparteiische, die auf Kreisebene pfeifen, auch mal auf anderen Plätzen außerhalb ihres Fußballkreises zum Einsatz kommen. Das bringt viele Vorteile.“
VfK Weddinghofen trifft Sonntag auf den SSV Hamm
Im Fall des VfK Weddinghofen habe sich der angesetzte Kollege aus dem Kreis Beckum leider nicht krankgemeldet, sodass erst noch durch den Kreis Beckum Ersatz gefunden werden musste. Gläser: „Am Ende hat es ja geklappt. In der Regel sind die Schiedsrichter ja auch immer pünktlich vor Ort.“
Für den VfK Weddinghofen geht es am Sonntag um 15 Uhr gegen den SSV Hamm weiter. Noch beträgt der Abstand zum rettenden Ufer „nur“ drei Zähler.