Der VfK Weddinghofen verstärkt weiterhin mit Weitblick seine Mannschaft in der Kreisliga B. Spätestens in der kommenden Saison will das Team wieder um den Aufstieg und die Rückkehr in die Kreisliga A mitspielen. Eigens deshalb wurden bereits jetzt Tarik Civak (IG Bönen) und Elmond Berisha (FC Overberge) an den Häupenweg zurückgeholt.
Ein besonderer Coup ist dem Vorsitzenden Manfred Frieg aber in den vergangenen Tagen gelungen. Er holt nämlich nun einen dritten Spieler zurück zum VfK Weddinghofen und der hat bereits in der Junioren-Bundesliga gespielt. Mit Erik Lenschmidt verstärkt ein junger Torhüter den Kader des B-Kreisligisten. Der 22-Jährige kommt ablösefrei von der SG Gahmen und ist sofort spielberechtigt.
„Erik hat in der Jugend schon einmal für den VfK Weddinghofen gespielt und ich habe mitbekommen, dass er mittlerweile wieder in Weddinghofen wohnt“, hat Vorsitzender Manfred Frieg seinen ehemaligen Jugendspieler einfach mal unverfänglich angeschrieben. Und das mit Erfolg: „Wir haben uns am Sportplatz getroffen und Erik war auch von unserer Anlage angetan.“

Der 1,85 Meter große Erik Lenschmidt spielte in der Jugend im Bergkamener Vorort bis zur D-Jugend, als er den Verein wechselte. Mit der U17 des Hombrucher SV spielte er später in der Junioren-Bundesliga. Im U19-Bereich trug er das Trikot der DJK Arminia Klosterhardt aus Oberhausen, die ebenfalls in der Bundesliga West spielte.
- Der VfK Weddinghofen richtet am Sonntag, 22. Januar, die Stadtmeisterschaften im Hallenfußball in der Friedrichsbergsporthalle Bergkamen aus.
- An den Start gehen dann jeweils die ersten Mannschaften der sieben Fußballvereine.
- Ergänzt wird das Feld durch die bestplatzierte Reserve-Mannschaft − den SuS Oberaden II.
Mittlerweile hat der Torhüter, der zuletzt bei der SG Gahmem und zuvor beim SuS Oberaden gemeldet war, aus Studiengründen gut ein Jahr lang eine fußballerische Pause eingelegt. In Weddinghofen nimmt er jetzt erst einmal das Training auf, um zur alten Fitness und Stärke zu finden. Frieg: „Dann sehen wir mal, wie es sich entwickelt.“
Der VfK Weddinghofen verfügt mit dem erfahrenen Tobias Fuhrich und Marc-Andres Knappmann bereits über zwei Torhüter. Trainer Stefan Feldmann: „Wir gehen mit allen drei Torhütern in die Rückserie, zumal Marc-Andres Knappmann nicht immer zur Verfügung steht.“ Knappmann ist auch noch Verteidiger beim Eishockey-Club Herner Miners 1b.
Von der IG Bönen zurück: Mittelfeldmotor läuft wieder für den VfK Weddinghofen auf
Sofort spielberechtigt: VfK Weddinghofen holt einen routinierten Angreifer zurück
Dortmunder Löwen holen Talent vom VfK Weddinghofen: Stürmer kommt schon in der Winterpause