Verrückte Statistik begleitet Trainer Mehmet Kara Bleibt der VfL Kamen Spitzenreiter?

Von Dirk Berkemeyer
Mehmet Kara hat jedes Pflichtspiel als Trainer gewonnen: Bleibt der VfL Kamen Spitzenreiter?
Lesezeit

Fußball-Bezirksligist VfL Kamen legt am dritten Spieltag einen Frühstart hin. Der Tabellenführer gastiert bereits am Mittag in Beckum. Schon am frühen Sonntagmorgen muss Tabellenführer VfL Kamen die Reise nach Beckum antreten. Da die Reserve der Landesliga-Mannschaft schon um 13.15 Uhr kickt, werden Trainer Mehmet Kara und seine Jungs früher aufstehen müssen.

An der Zielsetzung dürfte das allerdings nichts ändern. Kamen möchte mit dem dritten Sieg im dritten Spiel die Spitzenposition festigen. Nach dem deutlichen Erfolg gegen Heessen hatte der VfL diesen Platz in der Vorwoche erklommen. Sechs Punkte aus zwei Spielen – mehr geht bislang nicht. Nur der TuS Freckenhorst und der Werner SC sind ebenfalls mit der maximalen Punkteausbeute gestartet, wohingegen ASK Ahlen, einer der Mitfavoriten mit einem Zähler aus den ersten beiden Spieltagen einen ordentlichen Fehlstart produziert hat.

Beckum ist mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison gestartet und belegt zurzeit einen Rang im Mittelfeld. Dennoch sollten die Gäste gewarnt sein, denn möglicherweise bekommt das Reserve-Team Verstärkung aus der Ersten. Dass der VfL Kamen Favorit in dieser Bezirksliga-Partie ist, ist klar: Bislang hat der neue Trainer Mehmet Kara, seit er übernommen hat, jedes Pflichtspiel in Liga und Pokal gewonnen. Tabellenführer und im Kreispokal-Viertelfinale – eine blitzsaubere Bilanz in nicht mal zwei Monaten Amtszeit.

Zwei Spiele, sechs Punkte - und trotzdem Unzufriedenheit: Werner SC hadert mit Schwankungen

VfL Kamen startet die nächste Mission Klassenerhalt: Endlich mal ohne das große Zittern

VfL-Trainer gewinnt mehr Lebensqualität: „Tabellenführung ist nur eine Momentaufnahme“

VfL-Trainer gewinnt mehr Lebensqualität: „Tabellenführung ist nur eine Momentaufnahme“