Freut sich auf die neue Konkurrenzsituation im RWU-Kasten: Stammkeeper Kevin Lüttecken.

© Heese

Verletzter Torwart von RW Unna freut sich über Neuzugang: „Wir können uns gegenseitig hochpushen“

rnFußball

In der Hinrunde ist RW Unna mit einem blauen Auge davon gekommen, was die Torwart-Situation angeht. Um nicht nochmal in die Bredouille zu kommen, hat das Team nachgelegt - zur Freude der Nummer eins.

Unna

, 11.01.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Probleme auf der Torwart-Position reißen bei RW Unna (noch) nicht ab. Wie nötig der A-Ligist auf der Position Bedarf hat, zeigte sich am Sonntag beim ersten Testspiel des Jahres beim VfL Mark (Endstand 1:6). Da dem Team von Patrick Kulinski kein fitter Torwart zur Verfügung stand, halfen gleich zwei Marker Keeper im Kasten der Rot-Weißen aus. Das war nicht nur gut für RWU, sondern auch für die Gastgeber. „So konnten meine beiden Torhüter 90 Minuten spielen. Das ist besser, als wenn ein Feldspieler ins Tor geht“, sagte Kevin Schulzki, Coach des VfL.

Was in einem Freundschaftsspiel mal eben umsetzbar ist, ist in der Meisterschaft natürlich unmöglich. Nach der Verletzung von RWU-Stammkeeper Kevin Lüttecken im letzten Meisterschaftsspiel gegen Frömern musste für den Rest der Partie im Dezember Feldspieler Tim Richter zwischen die Pfosten. Das soll aber keine Dauerlösung sein.

Kevin Lüttecken glaubt an zeitnahe Rückkehr ins Tor

„Das ist bitter, dass wir zurzeit keinen fitten Torwart haben, aber wir können es nicht ändern. Zur Rückrunde sind aber hoffentlich alle fit. Dann starten wir richtig durch“, sagte Unnas Ersatzkapitän Tim Buschhaus am Rande des Testspiels.

RWU-Keeper Kevin Lüttecken (r.) fiel gegen Mark noch verletzt aus. In zwei Wochen will er wieder mit dem Training einsteigen.

RWU-Keeper Kevin Lüttecken (r.) fiel gegen Mark noch verletzt aus. In zwei Wochen will er wieder mit dem Training einsteigen. © Schürmann

Das glaubt auch Kevin Lüttecken, der das Spiel von außen verfolgte und derzeit noch an einem Muskelfaserriss aus dem Frömern-Spiel laboriert. „Die Stelle ist noch etwas blau, aber ich denke, ich kann in zwei Wochen wieder mit dem Training anfangen“, stellte der 23-Jährige eine zeitnahe Rückkehr in Aussicht.

Dann wird auch sicherlich sein neuer Konkurrent Alexander Gustafson fit sein, der ebenfalls gegen Mark fehlte - krankheitsbedingt. RWU hat Gustafson in der Winterpause vom Königsborner SV loseisen können und damit auf die angespannte Torwart-Situation reagiert.

Patrick Kulinski: „Haben in der Hinrunde Glück gehabt“

„Wir haben in der Hinrunde nochmal Glück gehabt, dass Kevin die meiste Zeit fit war. Sonst hätten wir auf die Keeper aus der Zweiten zurückgreifen müssen. Wir haben im Sommer alles versucht, einen weiteren Keeper zu bekommen und hätten auch fast einen bekommen. Der ist dann aber zu Königsborn gewechselt. Jetzt haben wir einen von Königsborn bekommen, von daher passt‘s“, sagte RWU-Coach Patrick Kulinski zu der neuesten Verpflichtung.

Alexander Gustafson verstärkt RW Unna zur Rückrunde. Der Keeper kommt vom Königsborner SV.

Alexander Gustafson verstärkt RW Unna zur Rückrunde. Der Keeper kommt vom Königsborner SV. © Heese

Kevin Lüttecken freut sich jedenfalls auf den Neuzugang. „Ich hoffe, das kurbelt den Konkurrenzkampf bei uns an. Wir können uns sicherlich gegenseitig hochpushen und beide davon profitieren“, sagte die bisherige Nummer eins. Dass er die auch gerne weiterhin bleiben möchte, daraus machte Lüttecken keinen Hehl. „Dafür werde ich alles geben. Ob ich Alex gegenüber einen Vorteil habe, kann ich aber nicht beurteilen.“

Lesen Sie jetzt