Sie sind zu spät auf diesen Artikel gestoßen? Hier geht's zu den verkaufsoffenen Sonntagen in NRW am 7. Januar 2024!
Pünktlich zum 1. Advent gibt es in vielen Städten in NRW einen verkaufsoffenen Sonntag. Wer noch auf Weihnachtsgeschenksuche ist, sollte die Chance am 3. Dezember 2023 nutzen, denn das ist in vielen Städten der letzte verkaufsoffene Sonntag in diesem Jahr. Nach einem erfolgreichen Shopping-Tag bieten sich die Weihnachtsmärkte in NRW an, um einen Stopp einzulegen. Wir listen auf, wo Sie am 3. Dezember 2023 shoppen können.
Verkaufsoffener Sonntag NRW: Wo Sie am 03. Dezember 2023 shoppen können
Die Auswahl an verkaufsoffenen Sonntagen ist dieses Wochenende (3. Dezember 2023) deutlich höher als am letzten Wochenende, an dem es aufgrund des Totensonntages keine verkaufsoffenen Sonntage gab. Dieses Wochenende können sich Besucher auf 51 verkaufsoffene Sonntage freuen. Welche das sind, sehen Sie in der Liste (in alphabetischer Reihenfolge) *:
- Aachen
- Bad Driburg
- Bad Münstereifel
- Billerbeck
- Bottrop (Kirchhellen)
- Brilon
- Bünde
- Dormagen
- Dortmund
- Duisburg
- Düsseldorf
- Eitorf
- Erkelenz
- Essen
- Geilenkirchen
- Gelsenkirchen
- Gescher
- Geseke
- Haltern
- Herdecke
- Hilden
- Kalkar
- Kamen
- Kerpen
- Köln
- Krefeld
- Kreuzau
- Langenfeld
- Leichlingen
- Lengerich
- Lennestadt
- Leverkusen
- Lünen
- Menden
- Mettingen
- Mettmann
- Neuenkirchen
- Neuss
- Overath
- Paderborn
- Pulheim
- Rahden
- Ratingen
- Remscheid
- Selm
- Straelen
- Troisdorf
- Unna
- Viersen
- Wegberg
- Wesel
Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund
Anlässlich des Weihnachtsmarktes in Dortmund findet der letzte verkaufsoffene Sonntag am 3. Dezember 2023 statt. Zahlreiche Geschäfte entlang des Westenhellwegs und in der Thier-Galerie haben zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet. Ein guter Abschluss für die Shopping-Tour ist ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt in Dortmund. Besucher können sich auf rund 260 vielfältige Stände freuen. Nicht zu vergessen, ist der 45 Meter hohe Weihnachtsbaum, der mit 48.000 Lichtern geschmückt ist.
Verkaufsoffener Sonntag in Essen
In einigen Stadtteilen in Essen haben die Geschäfte am 3. Dezember 2023 geöffnet. Zu den Stadtteilen gehört: Essen-Borbeck, Essen-Werden, Essen-Altenessen, Essen-Kettwig und Essen-Steele. Dort sind die Läden zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet. Der Anlass für den verkaufsoffenen Sonntag sind die Weihnachtsmärkte in Essen. Der größte Weihnachtsmarkt in Essen ist in der Innenstadt mit rund 170 Ständen. Dort finden Besucher Leckereien, Dekoration und traditionelle Waren.
Verkaufsoffener Sonntag in Haltern
Zum Anlass des Nikolausmarktes öffnen die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag in Haltern. Besucher können zwischen 13 und 18 Uhr in den Geschäften in der Innenstadt einkaufen. Wer während der Shoppingtour eine Pause braucht, kann auf dem Nikolausmarkt Halt machen. Dort gibt es zehn weihnachtlich geschmückte Hütten und eine Schlittschuhbahn.
Verkaufsoffener Sonntag in Köln
Am 1. Advent öffnen die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag in Köln. Die Türen der Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. Die zahlreichen Weihnachtsmärkte in Köln bieten einen guten Abschluss einer Shoppingtour. Zu dem beliebtesten Weihnachtsmarkt in Köln zählt der am Kölner Dom. Dieser ist einer von 21 Weihnachtsmärkten in Köln und bietet eine große Auswahl mit rund 150 Ständen.
Verkaufsoffener Sonntag in Lünen
Am 3. Dezember 2023 findet ein verkaufsoffener Sonntag in Lünen statt. Zwischen 13 und 18 Uhr kann geshoppt werden und die restlichen Weihnachtsgeschenke gekauft werden. Anlass für den verkaufsoffenen Sonntag ist der Weihnachtsmarkt in Lünen. Dort sind 34 Stände in der Fußgängerzone zu finden, wie Imbissstände, Backwaren und Ausschenkbetriebe.
* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.
Weihnachtsmärkte NRW 2023: Die wichtigsten Termine im Überblick
Veranstaltungen heute in NRW: Food Festival, Flohmärkte und Co. am 3. Dezember
Verkaufsoffener Sonntag in Lünen am 3. Dezember: Viele Geschäfte haben geöffnet