Verkaufsoffener Sonntag in NRW Hier können Sie am 29. Dezember shoppen

Von Anastasia Umanets
Lesezeit

Sie sind zu spät auf diesen Artikel gestoßen? Hier geht es zu den verkaufsoffenen Sonntagen in NRW am 5. Januar 2025.

Zwischen den Feiertagen lädt der verkaufsoffene Sonntag in NRW zum entspannten Einkaufsbummel ein. Ob Sie Geschenkgutscheine einlösen oder nach Angeboten stöbern möchten - am 29. Dezember können Sie nochmal die festliche Atmosphäre und den zusätzlichen Einkaufstag nutzen.

Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Hier können Sie am 29. Dezember einkaufen

Am vergangenen Sonntag (22. Dezember) wurde in acht Städten in NRW ein verkaufsoffener Sonntag veranstaltet. Diesen Sonntag (29. Dezember) öffnen die Geschäfte in drei Städten in NRW. Welche das sind, lesen Sie hier (in alphabetischer Reihenfolge)*:

  • Bad Salzuflen
  • Minden
  • Winterberg

Verkaufsoffener Sonntag in Bad Salzuflen

Passend zum Weihnachtsmarkt in Bad Salzuflen öffnen die Geschäfte in der Innenstadt am 29. Dezember 2024 zum verkaufsoffenem Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr. Besucher können sich auf 65 Stände freuen, die weihnachtliche Produkte anbieten. Außerdem wird für ein vielfältiges Kinder- und Musikprogramm gesorgt.

Verkaufsoffener Sonntag in Minden

Am 29. Dezember findet in Minden ein verkaufsoffener Sonntag statt. Innerhalb des früheren Walls in der Mindener Innenstadt kann dann geshoppt werden. Passend dazu können Besucher dem Weihnachtsmarkt einen Besuch abstatten und sich auf weihnachtlich geschmückte Marktstände auf dem Marktplatz, an den Scharn und am Obermarkt freuen. Außerdem werden Leckereien, Kinderattraktionen und kreative Geschenkideen angeboten.

Verkaufsoffener Sonntag in Winterberg

Am 29. Dezember sind die Geschäfte in Winterberg von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Winterberg veranstaltet mehr verkaufsoffene Sonntage als die meisten anderen Städte in Nordrhein-Westfalen. Der Grund dafür ist, dass Winterberg als touristisch geprägter Ort besondere Regelungen genießt. Kur-, Ausflugs-, Erholungs- und Wallfahrtsorten ist es erlaubt, an bis zu 40 Sonntagen im Jahr die Geschäfte zu öffnen. In den übrigen Städten in NRW sind hingegen nur acht verkaufsoffene Sonntage im Jahr zulässig, die außerdem mit größeren Veranstaltungen verbunden sein müssen.

* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.

Wer am Wochenende zwischen den Feiertagen noch einen letzten Flohmarktbesuch im Jahr 2024 einlegen möchte, wird in unserer Übersicht der Trödelmärkte in NRW am 28. und 29. Dezember bestimmt fündig.

https://tools.pinpoll.com/embed/230365