Sie sind zu spät auf diesen Artikel gestoßen? Hier geht es zu den verkaufsoffenen Sonntagen in NRW am 19. Januar 2025.
Wer noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken ist, hat am 22. Dezember die Gelegenheit, diese während eines verkaufsoffenen Sonntags in NRW zu besorgen. In acht Städten in Nordrhein-Westfalen öffnen an diesem Tag die Geschäfte ihre Türen. Für alle, die nach dem Einkaufsbummel noch in festliche Stimmung eintauchen möchten, bieten sich die zahlreichen Weihnachtsmärkte in NRW an.
Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Hier können Sie am 22. Dezember einkaufen
Anders als am letzten Wochenende, an dem es in 38 Städten einen verkaufsoffenen Sonntag gab, öffnen die Geschäfte kurz vor Weihnachten (22. Dezember) in nur acht Städten in NRW (in alphabetischer Reihenfolge)*:
- Brühl
- Duisburg (Innenstadt und Marxloh)
- Düren
- Eschweiler
- Frechen
- Lage (Lippe)
- Winterberg
- Witten
Verkaufsoffener Sonntag in Brühl
Am 4. Advent (22. Dezember) lädt Brühl zum Shoppen ein, denn es findet ein verkaufsoffener Sonntag statt. An diesem Tag öffnen die Geschäfte zwischen 13 und 18 Uhr. Anlass dafür ist der Weihnachtsmarkt. Dort können sich Besucher auf ein buntes Bühnenprogramm in weihnachtlichem Ambiente und auf vielfältige Leckereien freuen.
Verkaufsoffener Sonntag in Duisburg
Dieses Wochenende (22. Dezember) findet in zwei Stadtteilen von Duisburg ein verkaufsoffener Sonntag statt: in der Innenstadt und in Marxloh. Das bietet die passende Gelegenheit, um die letzten Weihnachtsgeschenke zu besorgen. Alternativ können noch Weihnachtsgeschenke auf dem Weihnachtsmarkt in Duisburg gekauft werden.
Verkaufsoffener Sonntag in Eschweiler
Passend zum Weihnachtsmarkt in Eschweiler, öffnen die Geschäfte und Läden am 22. Dezember zwischen 13 und 18 Uhr. Besucher können sich auf 22 Buden freuen, die gastronomische Leckereien und vielfältige Produkte anbieten. Außerdem wird für ein abwechslungsreiches Programm gesorgt, das sich täglich ändert.
Verkaufsoffener Sonntag in Lage (Lippe)
Am 22. Dezember laden die Geschäfte in Lage (Lippe) zum Weihnachtseinkauf ein. Besucher haben die Möglichkeit, zwischen 13 und 18 Uhr zu shoppen. Anschließend kann auf dem Weihnachtsmarkt, der sich auf dem Marktplatz befindet, weiter gestöbert werden.
Verkaufsoffener Sonntag in Winterberg
Am 22. Dezember haben die Geschäfte in Winterberg von 11 bis 17 Uhr geöffnet. In Winterberg finden mehr verkaufsoffene Sonntage statt als in anderen Städten in NRW. Das liegt daran, dass Winterberg ein touristisch geprägter Ort ist. In Kur-, Ausflugs-, Erholungs- und Wallfahrtsorten gelten besondere Regelungen, die es den Geschäften erlauben, an bis zu 40 Sonntagen im Jahr zu öffnen. In den übrigen Städten in Nordrhein-Westfalen sind nur acht verkaufsoffene Sonntage erlaubt und diese dürfen nur in Verbindung mit größeren Veranstaltungen stattfinden.
Alternativ kann man auch auf einem der vielen Trödelmärkte in NRW am 21. und 22. Dezember auf Schnäppchenjagd gehen.
* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.