Verkaufsoffener Sonntag NRW Wo am 1. Oktober die Geschäfte öffnen

Lesezeit

Für die knapp zwei Millionen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen beginnen am Montag (2. Oktober) die Herbstferien. Das heißt: Sie haben viel Freizeit, die gestaltet werden will. Eine Möglichkeit zu Beginn der Ferien: der Besuch eines verkaufsoffenen Sonntags in NRW. Wir listen auf, wo die Geschäfte am 1. Oktober geöffnet sind.

Verkaufsoffener Sonntag NRW: In diesen Orten können Sie am 1. Oktober shoppen

Zwar ist die Auswahl nicht ganz so groß wie am vergangenen Wochenende (24. September), als es in NRW ganze 45 verkaufsoffene Sonntage gab. Aber immerhin besteht an diesem Wochenende (1. Oktober) in 28 Städten und Gemeinden in vielen Teilen des Landes die Möglichkeit, einen Einkaufsbummel zu machen - und zwar in diesen (in alphabetischer Reihenfolge)*:

  • Ahaus
  • Bonn
  • Castrop-Rauxel (Habinghorst)
  • Detmold
  • Dinslaken
  • Dorsten
  • Dortmund (Hörde)
  • Duisburg (Alt-Hamborn)
  • Geilenkirchen
  • Geldern
  • Gelsenkirchen
  • Haltern
  • Hattingen
  • Ibbenbüren
  • Langenfeld
  • Leichlingen
  • Moers
  • Oberhausen (Centro)
  • Petershagen
  • Rheda-Wiedenbrück
  • Stolberg
  • Straelen
  • Telgte
  • Viersen
  • Warburg
  • Werther
  • Winterberg
  • Wülfrath

Verkaufsoffener Sonntag in Ahaus

Ein "traditionsreiches Spektakel für die ganze Familie" versprechen die Organisatoren von "Fanfaren, Flammen, Feuerwerk", das an diesem Sonntag (1. Oktober) in Ahaus im Münsterland stattfindet. Die Besucher erwartet unter anderem ein Bücher- und Trödelflohmarkt, ein Kürbisschnitzwettbewerb und das große Feuerwerk (19.30 Uhr). Die Geschäfte in Ahaus sind zwischen 13.30 und 18.30 Uhr geöffnet.

Verkaufsoffener Sonntag in Bonn

Die Innenstadt von Bonn verwandelt sich an diesem Wochenende (29. September bis 1. Oktober) in einen "Jahrmarkt voller Attraktionen, Veranstaltungen und Highlights", wie die Stadtverwaltung ankündigt. Beim 24. Bonn-Fest gibt es Live-Musik, Shows und Unterhaltung. Am verkaufsoffenen Sonntag öffnen die Geschäfte in Bonn von 13 bis 18 Uhr ihre Türen.

https://tools.pinpoll.com/embed/230365

Verkaufsoffener Sonntag in Dorsten

Auf jede Menge Bühnenprogramm, einen Wein- und Käsemarkt sowie einen Hollandmarkt dürfen sich die Besucher an diesem Wochenende (29. September bis 1. Oktober) in Dorsten freuen. Im Rahmen des Herbst- und Heimatfestes gibt es zudem einen verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr).

Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund-Hörde

In Dortmund-Hörde kann man an diesem Wochenende (30. September und 1. Oktober) einen Spaziergang am Phönix-See mit einem Besuch des Hörder Erntemarktes verbinden, bei dem es unter anderem eine Feuershow geben wird. Am verkaufsoffenen Sonntag ist zudem zwischen 13 und 18 Uhr ein Einkaufsbummel durch Hörde möglich.

Verkaufsoffener Sonntag im Centro Oberhausen

Rund um das Centro in Oberhausen findet an diesem Wochenende (30. September und 1. Oktober) das "Neue-Mitte-Fest" statt. Die Veranstalter kündigen am Einkaufszentrum "aufregende Aktivitäten für Groß und Klein" an. Unter anderem kann man bei lokalen Partnern sowie Haribo und Nintendo Preise gewinnen. Am verkaufsoffenen Sonntag sind die Geschäfte im Centro von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.

Brückentage 2024 in NRW: Wie Sie die Urlaubstage ideal nutzen

P&C Düsseldorf schließt Sanierungsverfahren ab: Neustart nach Insolvenz

Neuer Bahn-Fahrplan bringt Besserungen für NRW: Das ändert sich für Reisende ab Dezember