Verkaufsoffener Sonntag Hier öffnen am 4. Mai die Geschäfte

Von Anastasia Umanets
Verkaufsoffener Sonntag: Wo Sie am 4. Mai shoppen können
Lesezeit

Am ersten Mai-Wochenende gibt es in etlichen Städten in Nordrhein-Westfalen bunte Festen, Märkte und vielfältige Veranstaltungen. Passend dazu öffnen zahlreiche Läden und Geschäfte ihre Türen im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags und bieten den Besuchern die Möglichkeit, entspannt zu shoppen und die frühlingshafte Stimmung zu genießen. Eine Übersicht der Orte in NRW, in denen ein verkaufsoffener Sonntag stattfindet, finden Sie hier.

Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Hier können Sie am 4. Mai einkaufen

Dieses Wochenende ist die Auswahl an Shoppingmöglichkeiten etwas größer als am letzten Wochenende (27. April), an dem es in 20 Orten einen verkaufsoffenen Sonntag gab. Am 4. Mai öffnen die Geschäfte in diesen 37 Städten in NRW (in alphabetischer Reihenfolge)*:

  • Aachen (Burtscheid)
  • Ahaus
  • Ahlen
  • Attendorn
  • Barntrup
  • Bergheim
  • Blomberg
  • Bottrop
  • Dormagen
  • Dortmund (Aplerbeck)
  • Drensteinfurt
  • Erkelenz
  • Geseke
  • Goch
  • Gronau
  • Gütersloh
  • Hagen
  • Haltern
  • Hilden
  • Iserlohn
  • Kalkar
  • Kempen
  • Krefeld
  • Leverkusen (Wiesdorf)
  • Lügde
  • Mettmann
  • Nettetal (Kaldenkirchen)
  • Neuenkirchen
  • Neukirchen-Vluyn
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Neuss
  • Oberhausen
  • Preußisch Oldendorf
  • Recklinghausen
  • Rösrath
  • Schwerte
  • Wegberg

Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund

Am Sonntag (4. Mai) findet in Dortmund ein verkaufsoffener Sonntag statt, um genau zu sein im Stadtteil Aplerbeck. Anlass dafür ist der „Kunstfrühling“, der auf dem Marktplatz ausgerichtet wird. Zwischen 13 und 18 Uhr präsentieren zahlreiche Künstler ihre Werke an verschiedenen Ständen. Darüber hinaus werden kreative Kunstaktionen für Kinder und Jugendliche angeboten. Passend zum kulturellen Rahmenprogramm öffnen die umliegenden Geschäfte ihre Türen und laden zum entspannten Sonntagseinkauf ein.

Verkaufsoffener Sonntag in Hagen

Am gesamten Wochenende findet in Hagen das Frühlingsfest „Hagen blüht“ statt. Besucher dürfen sich auf zahlreiche Fahrgeschäfte freuen auf der Kirmes in Hagen, eine von vielen Kirmessen in NRW. Ergänzt wird das bunte Treiben durch einen Mittelaltermarkt, auf dem Ritter, Handwerker und weitere historische Figuren für authentisches Flair sorgen. Am Sonntag öffnen zusätzlich die Geschäfte in der Innenstadt.

Verkaufsoffener Sonntag in Oberhausen

Besucher des CentrO in Oberhausen können sich auf ein vielfältiges Programm freuen: Beim „Arts n Acts“-Festival erwartet sie ein bunter Mix aus Live-Musik, Zauberei, Akrobatik und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Zusätzlich laden die rund 250 Stores im CentrO zwischen 13 und 18 Uhr zum entspannten Sonntags-Shopping ein.

Verkaufsoffener Sonntag in Recklinghausen

Das Frühlingsfest in der Altstadt von Recklinghausen lockt jedes Jahr tausende Besucher an. In stimmungsvoller Atmosphäre präsentieren Händler ihre Waren, während Live-Musik für musikalische Unterhaltung sorgt. Ein besonderes Highlight ist das bunte Kinderprogramm mit einem Kinderflohmarkt. Ergänzt wird das Fest durch einen verkaufsoffenen Sonntag: Zwischen 13 und 18 Uhr laden die Geschäfte der Altstadt zum entspannten Einkaufsbummel ein.

Verkaufsoffener Sonntag in Schwerte

Am 4. Mai dreht sich in Schwerte alles rund um das Thema Mobilität. In der Bahnhofstraße präsentieren verschiedene Autohändler ihre aktuellen Fahrzeugmodelle, außerdem werden auch moderne Fahrräder vorgestellt. Für die kleinen Besucher gibt es Mitmachaktionen, die das Programm familienfreundlich abrunden. Ab 13 Uhr öffnen zudem die Geschäfte in der Innenstadt und laden zum entspannten Einkaufsbummel ein.

Alternativ können Sie auch auf einem der vielen Trödelmärkte in NRW am 3. und 4. Mai auf Schnäppchenjagd gehen.

* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.

https://tools.pinpoll.com/embed/230365

Saisonstart in Freizeitparks in NRW: 10 Ausflugsziele für die ganze Familie