Ein 28-Jähriger aus Bergkamen, der am Dienstagabend gegen 23 Uhr durch den Dortmunder Hauptbahnhof ging, muss schon etwas merkwürdig ausgesehen haben. Jedenfalls fiel er den patrouillierenden Bundespolizisten auf. Sie kontrollierten ihn und stellten fest, dass ihr Verdacht berechtigt war: Der Mann wurde gesucht, die Beamten nahmen ihn deshalb fest.
Nach Angaben der Pressestelle der Bundespolizeiinspektion Dortmund hatte das Amtsgericht Unna den Bergkamener 2021 wegen mehrerer besonders schwerer Diebstähle zu einem Jahr und vier Monaten verurteilt. Zwischenzeitlich wurde die Haft unterbrochen, der 28-Jährige nutze die Gelegenheit, um nicht ins Gefängnis zurückzukehren.
Dorthin brachten die Bundespolizisten ihn jetzt zurück: Der Bergkamener hat noch 188 Tage abzusitzen. Bei der Verhaftung habe das sich „das berühmte polizeiliche Gespür“ bewährt, sagte ein Sprecher der Bundespolizei auf die Frage, was seine Kollegen veranlasst habe, den Mann zu überprüfen. Um die späte Uhrzeit habe er im Dortmunder Hauptbahnhof durch seine äußere Erscheinung verdächtig gewirkt. Einen konkreten Anlass für Kontrollen braucht die Bundespolizei nach Angaben ihres Sprechers in Bahnhöfen nicht.