Tattoo im Nacken - Vereinsliebe geht unter die Haut Kreisliga-Torwart mit ultimativem Liebesbeweis

Vereinsliebe geht unter die Haut: Kreisligatorwart mit ultimativem Liebesbeweis
Lesezeit

Tattoos sind in den letzten Jahren immer mehr in Mode gekommen und dazu gehören auch die Wappen von großen Fußballvereinen. Doch nun ist ein Torhüter in seinen Kreisligaverein so verliebt, dass er diesen für immer bei sich trägt.

Fabian Panne hat den FC Overberge im Nacken

Beim FC Overberge hat sich in den letzten zwei Jahren eine richtig gute Mannschaft entwickelt. Kontinuierlich ging es für das Team von der Hansastraße in der Kreisliga A2 Unna-Hamm nach oben.

Mit der aktuellen Erfolgsserie im Rücken hat sich Torwart Fabian Panne zu einer besonderen Liebeserklärung entschieden: Er hat sich das Wappen des FC Overberge in den Nacken tätowieren lassen, obwohl der 33-Jährige bereits die Trikots etlicher anderer Vereine in Bergkamen trug. „Ich habe mich bei allen Vereinen wohl gefühlt, aber speziell durch unsere starke Rückrunde letzte Saison und das Vertrauen der Mannschaft, mir Führungsaufgaben zu geben, zeigt, dass ich einfach angekommen bin“, erklärt Panne seine nicht alltägliche Entscheidung und bindet auch die FCO-Fans ein: „Der gute Kontakt zu unseren Ultras zeigt mir auch, dass ich hier in Overberge einfach richtig bin.“

Fabian Panne trägt den FC Overberge für immer im Nacken.
Fabian Panne trägt den FC Overberge für immer im Nacken. © Knapp

Alles begann für Fabian Panne beim SuS Rünthe. Über seine weiteren Stationen bei TIU Rünthe, dem VfK Weddinghofen, SC Capelle und ein kurzes Intermezzo beim SuS Oberaden wechselte der Torhüter im Herbst 2021 zum FC Overberge, bei dem er mittlerweile sogar Vorstandsmitglied ist und den Posten des stellvertretenden Geschäftsführers bekleidet.

Dabei ist das Logo des FC Overberge nicht das erste Tattoo von Fabian Panne, der bereits seit Jahren einen weiteren Herzensclub auf der Wade trägt: Den FC Schalke 04. „Schalke habe ich, weil man diesen Klub einfach lebt und es gibt ja auch genug andere Menschen, die ihren Bundesligaverein tätowiert haben“, schreibt Panne diesem Logo keine so große Besonderheit zu wie seinem Neuerem im Nacken.

Das Logo des FC Schalke 04 ziert die Wade des Torhüters.
Das Logo des FC Schalke 04 ziert die Wade des Torhüters. © Knapp

Nach den Siegen im Nachholspiel gegen den SV Afferde und zuletzt gegen die Reserve des SSV Mühlhausen ist der Aufstiegskampf in der A2 spannender denn je. Panne: „Generell wollen wir jedes Spiel ohne Druck erfolgreich bestreiten. Den Druck, aufsteigen zu müssen, haben wir nicht.“