Die neue Saison warf bereits am Mittwochabend ihre Schatten voraus, als in Bönen die Kreispokal-Paarungen ausgelost wurden. Die Auslosung ist in jedem Jahr eine Pflichtveranstaltung für die Vereine im Fußballkreis Unna-Hamm, doch auch in diesem Jahr fehlten wieder manche Vereinsvertreter. Darunter auch heimische Vereine wie der TSC Kamen und Gurbet Spor Bergkamen. Dieses Fehlen wird nachträglich noch mit einem Ordnungsgeld bestraft.
Das wahrscheinlich schwerste Los aus heimischer Sicht hat dabei RW Unna bekommen, das gegen den Titelverteidiger antreten muss. „Für die erste Runde sicher eine Herausforderung, aber wir hoffen das Beste“, nahm RWU-Vorsitzender Thorsten Schwarz den Gegner dankend an und fügte gleich eine kleine Kampfansage hinzu: „Der Pokal bietet immer wieder Überraschungen, dass hat man ja an Afferde gesehen.“
Der SV Afferde war in der letzten Pokalsaison der frühe Endgegner für die Hammer SpVg, die nun zum Bezirksliga-Neuling TuRa Bergkamen muss. „Das ist ein Super-Knaller-Los, über das wir uns freuen. Das wird eine gute Einheit vor dem Bezirksliga-Start und wir können nur gewinnen“, Marc-Oliver Kraus
Zu einem Ligainternen Duell kommt es zwischen dem BSV Heeren und dem Aufsteiger VfK Weddinghofen, die beide in der Kreisliga A2 Unna-Hamm vertreten sein werden. „Ist ein interessantes Los und grundsätzlich wollen wir natürlich eine oder sogar zwei Runden weiterkommen, sonst hätten wir nicht gemeldet“, hat BSV-Vorsitzende Uli Eckei die zweite Runde schon im Blick, weiß aber um die Stärken des Gegners: „Weddinghofen hat vier Top-Neuzugänge, das wird eine ziemlich schwierige Aufgabe. Trotz alledem werden wir eine vernünftige Vorbereitung spielen und zum Pokal sind wir dann fit.“
Auf Seiten des VfK Weddinghofen spart man dagegen mit Forderungen und sieht dieses Spiel als zusätzliche Einheit an, um für die Meisterschaft gerüstet zu sein. „Das ist ein gutes Testspiel und das wird ein richtig hartes Wochenende für die Jungs“, ist Manfred Frieg vom VfK entspannt, da seine Mannschaft bereits einen Tag vorher gegen den PSV Bork testet.
SuS Kaiserau muss auf die „Alm“
Der SuS Kaiserau dagegen freute sich über den SV Bausenhagen als Gegner, wie Eckart Stender bestätigte: „Spannendes Los und wir treffen Robin Pfahl wieder. Natürlich wollen wir gewinnen, aber auf der Alm sind schon andere Mannschaften gestolpert.“
Vor einem möglichen Ausscheiden sollte auch die SG Massen gewarnt sein, die es mit dem B-Ligisten TuS Hemmerde zutun bekommt. „Sollte ein machbarer Gegner sein, aber es ist auf dem Geläuf nicht einfach. Stolpern kann man alle Male, aber generell sollte es eine Pflichtaufgabe sein“, nahm Dirk Rekowski von der SG Massen seine Mannschaft frühzeitig in die Pflicht.
SV Afferde war schon der Hammer
Der SV Frömern hat die A-Liga des Raumes Hamm gerade erst verlassen und trifft nun erneut auf einen Gegner aus diesem Bereich. Der TuS Germania Lohauserholz soll dabei nicht nur ein gutes Testspiel sein, weiß SVF-Geschäftsführer Jannik Höbener: „Ein Heimspiel ist natürlich gut und dann noch ein Bezirksligist. Wir erwarten viele Fans und freuen uns auf das Spiel.“
Für den SuS Lünern gibt es ein Heimspiel gegen den FC Overberge, der sich zuletzt kräftig verstärkt hat. „Wir wollten gerne ein Heimspiel haben und Overberge ist ein sehr attraktiver Gegner“, freut Lünerns Adri Bruggeman sich auf den hochgehandelten A-Ligisten.
Zufrieden mit der Auslosung war am Ende auch Pokalspielleiter Friedhelm Wittwer. „Es sind einige Ortsderbys zustande gekommen und ich bin da wirklich zufrieden“, möchte Wittwer allerdings im Vorfeld noch keinen Favoriten benennen: „Natürlich sind die höherspielenden Vereine immer favorisiert, aber wie es letztes Jahr Afferde gezeigt hat, das war natürlich der Hammer überhaupt.“
Kreisliga-Meister TuRa Bergkamen gegen Hammer SpVg: Alle Paarungen im Kreispokal Unna-Hamm
Fauxpas bei Kreispokal-Auslosung: Interessante Gegner für heimische Teams