Spitzenspiel ohne Sieger SV Bausenhagen und Kamener SC trennen sich unentschieden

Spitzenspiel zwischen SV Bausenhagen und Kamener SC ohne Sieger
Lesezeit

Der SV Bausenhagen und der Kamener SC trennten sich am Sonntag mit einem verdienten 2:2 in der Fußball-Kreisliga A2 Unna-Hamm. Das Remis half keinem so recht weiter. Kamen hat nun sieben Zähler Rückstand auf Spitzenreiter FC TuRa Bergkamen.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

SV Bausenhagen – Kamener SC

2:2 (2:1)

„Es war ein absolutes Spitzenspiel auf hohem Niveau“, so Bausenhagens Co-Trainer und Sportlicher Leiter Uli Neuhaus. Die ersten 45 Minuten haben auch eher dem Gastgeber gehört, der mächtig Druck auf die Kamener Defensive ausübte. Dem stimmte auch Kamens Trainer Ahmet Kahya so weit zu: „Bausenhagen ist sehr heimstark und das haben die gezeigt.“

In der 22. Minute klingelte es zum ersten Mal im Kasten von KSC-Keeper Carsten Schrader. Bausenhagens Robin Erdmann gelang es, sein Team nach einer Ecke zur verdienten Führung zu schießen. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten.

Pünktlich zur halben Stunde verwandelte Kamens Mücahit Kücükyagci einen Freistoß aus der Nähe des Eckpunktes zum Ausgleich. „Einer unserer Verteidiger aus der Mauer ist leider nicht gesprungen, sonst wäre der gar nicht erst aufs Tor gekommen“, ärgerte sich Ulli Neuhaus. Am Ende kullerte der Ball aus Sicht von KSC-Trainer Ahmet Kahya glücklich ins Tor von Benedikt Julius.

Einige Minuten vor dem Pausenpfiff schaffte es Bausenhagen, erneut die Führung an sich zu reißen. In der 38. Minute schob Stephan Hohmann das Runde ins Eckige und sicherte gute Stimmung in der Umkleide.

Nach Wiederanpfiff ging das Tempo allerdings in die andere Richtung. Der Auftakt in der zweiten Hälfte gehörte ganz klar den Kamenern, die in der Pause umstellten und das Pressing nun intensivierten. „Die haben uns mächtig hinten reingedrückt“, bewunderte Co-Trainer Neuhaus das Engagement der gegnerischen Elf.

So gelang es dem Kamener SC dank Moritz Denninghoff, in der 57. Minute den verdienten Ausgleichstreffer zu erzielen. Doch am Ende der mehr als fünfminütigen Nachspielzeit blieb es beim 2:2. „Das war ein faires Spiel mit einem verdienten Ergebnis“, zog Neuhaus Bilanz vom Duell gegen den zweiten Platz der Tabelle.

„Wir hatten in der zweiten Halbzeit mehr Chancen und hätten auch noch ein Tor machen müssen. Allerdings hat das der Rasen für uns leider nicht hergegeben“, so Ahmet Kahya. Auch seine Mannschaft hatte sich auf ein schweres Spiel eingestellt, bei dem den Kamenern einige wichtige Stammspieler fehlten.

SVB: Julius – Mar. Wegener, Schröter, Löcken, R. Pfahl, Y. Pfahl, Neithart, Mat. Wegener, R. Erdmann, Andree, A. Erdmann

KSC: Schrader – Can, Niederdellmann, Duske, Ntreou, Milder, Denninghoff, Aktas, Kücükyagci, Lehmann, Hahn

Tore: 1:0 R. Erdmann (22.), 1:1 Kücükyagci (30.), 2:1 Hohmann (38.), 2:2 Denninghoff (57.)

Comeback mit drei Toren: Kamener Mittelfeldmotor hat nur einen Wunsch

Schwacher Holzwickeder SC: Niederlage gegen Schlusslicht - "Stecken in einem tiefen Loch"

Wilde Schlussphase am Cappenberger See: Westfalia Wethmar sichert Punkt mit letzter Aktion