Kinder-Winterwelt, Fackelwanderung, Vorlesestunde Veranstaltungen für Familien am Wochenende

Von Claudia Lohmann
Veranstaltungen für Familien am Wochenende
Lesezeit

Mit der Fackel durch die Dunkelheit wandern und seinen Mut beweisen oder doch lieber zurücklehnen und einem Kinderbuch lauschen? An diesem Wochenende ist beides möglich – wie ein Blick in den Veranstaltungskalender des Kreises Unna verrät.

Die wohl größte Veranstaltung gibt es an diesem Wochenende in der Marina Rünthe in Bergkamen: Dort wird die 6. Auflage des „Marina Hafenfeuers“ entfacht. Vom 27. bis 29. Januar erwarten die Besucher in der Winterwelt Kinder-Animationen, ein Lagerfeuer, Musik und am Samstagabend eine große Fackelwanderung durch den Hafen und Teile des Beverseegeländes. Details gibt es auf der Internetseite der Stadt.

Wer es lieber gemütlich mag, der könnte am Freitagnachmittag die Vorlesestunde in der Stadtbücherei in Lünen ansteuern: Dort entführen ehrenamtliche Vorleser die Kinder in die Welt der Bücher und lesen altersgerechte, lustige, spannende, gruselige, abenteuerliche oder märchenhafte Geschichten vor. Der Eintritt ist frei. Vorgelesen wird jeden Freitag von 15 bis 16 Uhr in der Stadtbücherei Lünen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Anfangszeiten zum Zuhören sind um 15 Uhr und 15.30 Uhr.

Am Freitag keine Zeit? Dann können Vorlese-Fans auch den Westfalenpark in Dortmund besuchen. Dort gibt es im Kindermuseum an der Florianstraße 2 jeden vierten Samstag im Monat eine Familienlesung für Kinder ab vier Jahre. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Angebot ist für Familien im Westfalenpark kostenlos.

Eher Lust auf ein Museum? Dann schauen Sie doch gerne in unserer Übersicht vorbei. Diese Museen machen nämlich auch Kindern richtig Spaß und sind großenteils wetterfest.