Kinder- und Familienshow ab 3 Jahren Veranstaltungstipps für Junge Familien am Wochenende

Von Claudia Lohmann
Fernab von Karneval: Inspirationen für das Familienwochenende
Lesezeit

Ein Karnevalszug durch Unna an diesem Donnerstag oder am Samstag durch die die Kamener City: An diesem Wochenenden gibt es für Familie in der ganzen Region närrische Veranstaltungen, die viel Spaß versprechen. Aber nicht nur: Auch fernab der schillernden Kostüme gibt es in der Region schöne Veranstaltungen, die Familien erleben können.

Zum Beispiel die Familienshow, die am Sonntag (19.2.) um 17 Uhr in den Westfalenhallen in Dortmund zu sehen ist. Auf der Bühne stehen zwei Figuren, von denen noch die Eltern der Kinder Fans gewesen sein könnten: Bibi und Tina. Im Rahmen der Show „Bibi & Tina – Die verhexte Hitparade“ werden sie zusammen mit ihren Freunden ein spannendes Abenteuer erleben und die Bühne rocken. Die Show geht bis 19.30 Uhr inklusive Pause. Tickets und weitere Details gibt es auf der Internetseite der Westfalenhallen

Ebenfalls in Dortmund können Familien am Sonntagmorgen ab 11.15 Uhr Teil eines Märchens werden: Das Kindermuseum Adlerturm am Günter-Samtlebe-Platz 2 lädt zum Mitmach-Märchen-Morgen ein, bei dem Besucher in eine Welt der Sagen, Märchen und Legenden entführt werden. Der Eintritt ist kostenlos, Infos gibt es auf der Seite des Museums (dortmund.de/adlerturm), das auch an anderen Tagen einen Besuch wert ist.

Ihr Kind möchte lieber kreativ werden? Auch dafür gibt es Möglichkeiten – zum Bespiel im LWL-Museum in Münster, wo regelmäßig Workshops für Kinder angeboten werden. Am Samstag (18.2.) gibt es einen Workshop für Vier- bis Sechsjährige, der um 10.30 Uhr startet. Wer wissen möchte, was sich hinter „MuKuKu-Klub: Ma(h)lzeit“ verbirgt, informiert sich unter www.lwl-museum-kunst-kultur.de.

Oder soll es doch lieber Musik sein? Dann dürfte das Theater und Konzerthaus in Solingen die richtige Adresse sein. Dort wird am Samstag um 16 Uhr ein Familienkonzert aufgeführt – ein Karnevalskonzert, um genau zu sein. Familien mit Kindern ab vier Jahren dürfen sich auf einen seekranken Käpt‘n und eine freche Piratenbraut freuen, die auf ein gutgelauntes Orchester treffen. Es gibt Musik von Offenbach, Strauss, sowie Seemanns-Lieder von der Küste Englands und Saisonales aus der Kölner Bucht. Tickets und mehr Details finden Sie auf der Seite theater-solingen.de.