Laut Trainer Marc-Simon Stender legte die Kaiserauer U19 die beste Halbzeit der Saison hin, am Ende wurde es aber doch noch einmal spannend.
U19-Bezirksliga
SuS Kaiserau – Warendorfer SU
4:3 (2:0)
Hochverdient führte der SuS zur Pause nach einem Doppelpack von Luca Rebbert mit 2:0. Die Hausherren trafen sogar noch zwei Mal Aluminium, sodass die WSU mit diesem Pausenstand noch gut bedient war. Als Mehmet Akman nach einem Freistoß das dritte Tor nachlegte, glaubte wohl niemand mehr an ein Comeback der Gäste. Die verkürzten aber schnell auf 3:1, was den SuS nicht weiter störte, dann Rebbert stellte schnell den alten Abstand wieder her. Als Warendorf in der Schlussphase jedoch noch auf 2:4 und 3:4 herankam, wurde es noch einmal spannend. „Das war schon ziemlich ärgerlich, dass wir nach einer so dominanten Spielphase noch einmal zittern mussten. Das Ziel, oben dran zu bleiben, haben wir aber auch mit dem knappen Sieg erreicht“, freute sich Stender am Ende über die drei Punkte.
SuS: Klawunde, Mamadou (82. Alter), Hennecke (73. Berns), Hagedorn, Cakmak, Akman (73. Glinka), Rebbert (82. Gießmann), Stender, Pospiech, Waschescio, Artmeier (65. Dogan)
Tore: 1:0 Rebbert (36.), 2:0 Rebbert (40.), 3:0 Akman (51.), 3:1 Crnovrsanin (68.), 4:1 Rebbert (80.), 4:2 Waldbelder (84.), 4:3 Crnovrsanin (92.)
Zeitstrafe: Warendorf (92.)
U17-Bezirksliga
ASC 09 Dortmund – SuS Kaiserau
1:0 (0:0)
Ein klassisches „Null-zu-null-Spiel“ endete mit einer mehr als ärgerlichen Niederlage für die Kaiserauer U17. Beide Mannschaften agierten sehr diszipliniert und ließen kaum Tormöglichkeiten zu. Schnell war klar, dass die Mannschaft, die den ersten Fehler begeht, wohl als Verlierer vom Platz gehen muss. So kam es dann auch vier Minuten vor dem Ende zur entscheidenden Szene: Kaiserau musste wenige Minuten zuvor verletzungsbedingt seine Defensive umstellen. Innvenverteidiger Ole Lohmann musste vom Platz und die Hausherren nutzten die leichte Unordnung und erzielten den 1:0-Siegtreffer. „Diese Niederlage ist extrem bitter“, zeigte sich SuS-Coach Jannik Swoboda ziemlich enttäuscht.
SuS: Tez, Colak, Nti (41. Rennau), Lohmann (73. Mohr), Schiedel, Esombi, Ibo (77. Arman), Smajlovic (64. Pebler), Baris, Mallek, Marlewski (48. Hlil)
Tor: 1:0 Kir (76.)
C-Junioren siegen in Neheim
C-Junioren, Landesliga
JFV LZ Neheim-Hüsten – SuS Kaiserau
2:3 (1:1)
Eine Woche vor dem Duell gegen Tabellenführer SSV Buer holte die Kaiserauer U15 drei ganz wichtige Punkte, , durch die der SuS die Abstiegsränge wieder verließ. Kaiserau verpasste es in der Anfangsphase, klar in Führung zu gehen. Es dauerte bis zur 31. Minute, ehe Timo Wohlgemuth das überfällige 1:0 erzielte. Die Führung hielt dann auch nur drei Minuten Stand, Neheim gelang noch vor der Pause der Ausgleich. Nach der Pause kam es sogar noch schlimmer, denn die Hausherren konterten gut und gingen mit 2:1 in Führung. Kaiserau bewies Moral, Noah Mengelkamp und Tristen Gens drehten den Spieß abermals und die Kaiserauer reisten mit drei wichtigen Punkten aus dem Sauerland ab. „Ich denke der Sieg geht am Ende in Ordnung. Wir haben es in der ersten Halbzeit verpasst, dieses Spiel klarer für uns zu entscheiden.
SuS: Abazi, Sisman, Neubert (36. Wiemers), Wilken, Wohlgemuth (39. Burczinski), Mengelkamp, Michler (48. Alselo), Dierkes, Swientek (66. Erdem), Gens (69. Wiemhoff), Berwing
Tore: 0:1 Wohlgemuth (31.), 1:1 (34.), 2:1 (55.), 2:2 Mengelkamp (64.), 2:3 Gens (66.)
U13-Nachwuchsrunde
SuS Kaiserau – Westfalia
1:3 (0:1)
Doppelten Grund zum Ärgern hatte Kaiseraus U13-Trainer Lennart Hellwig nach dem Spiel gegen Rhynern: Sein Team zog im direkten Kellerduell nicht nur den Kürzeren, in der Nachspielzeit sah Alper Bas auch noch die Rote Karte. „Alper hat zwei Foulspiele begangen und keine Zeitstrafe erhalten, sondern direkt die Rote Karte gesehen“, ärgerte sich Hellwig. Der Schiedsrichter trug in den Spielbericht zur Verwunderung des Coaches eine Tätlichkeit ein. Zum Spiel: Kaiserau geriet schnell in Rückstand, hielt dann aber gut mit und belohnte sich durch den Ausgleichstreffer kurz nach der Pause. Ein unglücklicher Fehler brachte Rhynern kurz darauf das 2:1 und zog dem SuS endgültig den Stecker.
SuS: Kafa, Kriebues, Marchewka, Sivagaran, Hoffmann, Bas, Özcan, Galle, Mahmoud – Mamadou, Stein, Zuter
Tore: 0:1 (2.), 1:1 Sivagaran (35.), 1:2 (38.), 1:3 (59.)
Rote Karte: Bas (60.+1/Tätlichkeit)