SGH Unna Massen setzt Meilenstein Richtung Klassenerhalt Kamen verspielt Heimsieg leichtfertig

Von Mats-Yannick Roth
Unna Massen setzt Meilenstein Richtung Klassenerhalt
Lesezeit

Während die SGH Unna Massen in der Verbandsliga weiter einen klaren Formanstieg verzeichnet, befindet sich die SGH Kamen weiterhin inmitten im Abstiegskampf.

Verbandsliga 2
SGH Unna Massen - SF Loxten II
32:25
(16:12)
Die Hiobsbotschaft gab es für die SGH Unna Massen schon zu Wochenbeginn. Rückraumspieler Pascal Stennei hat sich im Ligaspiel in Recklinghausen einen Kreuzbandriss zugezogen und wird auf unbestimmte Zeit fehlen.

Trotz dieses Ausfalls zeigten die Kreisstädter gegen den Tabellenletzten Loxten II eine ordentliche Leistung.

Vom Spielbeginn an übernahmen die Swoboda-Schützlinge, die neben Pascal Stennei auch auf Andreas Biernat verzichten mussten, die Initiative. Loxten gab sich aber nicht geschlagen und konnte den Abstand beim Halbzeitstand von 16:12 in Grenzen halten. „Wir haben in der zweiten Halbzeit weiterhin die Spielkontrolle behalten“, berichtete Unnas Coach Sebastian Swoboda zufrieden. Schnell stellte Unna Massen den Spielstand auf 17:12. In der 50. Spielminute war dann beim Spielstand von 26:20 mehr als eine Vorentscheidung gefallen.

SGH: Muhr (1), Schönherr - Kletschka, Rahn (2), Lichte (5), Diste (3), Mainka (3), Gennat (1), T. Braach (3), Matthies (6/4), John (2), Holtmann, Klenner (6)

Bezirksliga Hellweg
SG Handball Kamen - RSV Altenbögge II
29:29 (15:13)

Die Serie von zuvor sechs Pleiten am Stück wurde zwar gestoppt, trotzdem ist das Remis gegen den Tabellenletzten RSV Altenbögge II viel zu wenig für die SGH Kamen. 70 Sekunden vor Ende stand es nämlich noch 29:26 für die Sesekestädter.

In der letzten Minute verfiel Kamen gegen die offensive Manndeckung der Altenbögger dann in große Hektik und leistete sich bittere Ballverluste.

„Wir müssen es am Ende einfach gewinnen - Punkt. Die letzte Minute beschreibt unsere ganze Lage und Saison leider sehr treffend, weil wir es nicht schaffen, uns an klare Absprachen zu halten“, haderte SGH-Coach Kai Wortmann mit der 0:3-Serie zum Schluss.

SGH: Wagner, Zylka - Von Voss (8), Sändker, Goslawski (1), Sudhaus, Vogt (8), Keck (2), van Nek (1), Lunke (1), Leder, Nie (3), Hoffmann, Kurschus (5)

HC Heeren-Werve - Hammer SC 31 :25 (15:14)

Gegen den Hammer SC zeigte Heeren von Beginn an eine sehr motivierte und engagierte Leistung. Das Duo Matthias Athens und Louis Guttmann erzielte gemeinsam starke 19 Tore, Coach Mike Rothenpieler verwies trotzdem auf die gute geschlossene Mannschaftsleistung: „Alles in allem war es ein toller Sieg und eine super Leistung von allen im Kader, auch auf der Bank mit ihrer Stimmung. Alle haben ihren Teil zum Sieg beigetragen.“

HCH: Leimbach, Knoch - Hohl, Athens (10), Nelle, Trorlicht (5), Harbach (1), Dörnemann (1), Miebach (3), Flechtner (2), Kleine, Guttmann (9), Mrochen