Während die SGH Unna Massen in der neuen Spielklasse über den zweiten Sieg in Folge jubelte, sind Kamens Handballer nach drei Bezirksliga-Niederlagen in Serie schon wieder voll im Krisenmodus.
Verbandsliga
SGH Unna Massen - ETG Recklinghausen
36:30 (20:13)
Einen nie gefährdeten 36:30-Erfolg gegen die Gäste aus Recklinghausen erzielten die Schützlinge von Trainer Sebastian Swoboda. Von Beginn an bestimmten die Hausherren Tempo und Spiel. Über 2:0 und 11:7 schraubten sie das Ergebnis schon in der ersten Halbzeit auf 16:9. Die Seiten wurden dann mit 20:13 gewechselt, was zu diesem Zeitpunkt schon mehr als eine Vorentscheidung bedeutete.
Auch in der zweiten Halbzeit blieb die SGH bei ihrem Tempospiel und verteidigte den sicheren Vorsprung. 27:19 und 31:23 waren die Zwischenstände bis zur Schlussphase. In den letzten Minuten vernachlässigten die Gastgeber dann ein wenig das Abwehrspiel. Recklinghausen nutzte die Chance zur Ergebniskosmetik, ohne die Gastgeber aber noch einmal in Gefahr zu bringen. Am Ende stand ein ungefährdeter Heimsieg zu Buche sowie ein ausgeglichenes Punktekonto mit 5:5 Zählern.
„Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Es war eine disziplinierte Leistung. Wir haben heute da weitergemacht, wo wir letzte Woche aufgehört hatten. Jetzt freuen wir uns über 5:5 Punkte“, jubelte SGH-Coach Swoboda über den zweiten Saisonsieg.
SGH: Muhr, J. Schäfer - Stennei (5), Hampel (6), Lichte (2), Holtmann (3), Mainka (2), Diste (3), A. Biernat (4/1), Matthies (2/2), Klenner (5), John, T. Braach (4), Mezger
Bezirksliga
SG Handball Kamen - Ahlener SG III
21:23 (11:8)
Die neu formierte SGH Kamen hatte als Absteiger so gut in die Saison gefunden und zunächst zwei Siege eingefahren. Nun setzte es zu Hause gegen Ahlen III schon die dritte Niederlage nacheinander. „Dieses Spiel dürfen wir eigentlich nicht verlieren. Gefühlt hatten wir das Spiel eigentlich im Griff, auch wenn wir nicht hoch geführt haben“, meinte SGH-Kapitän Steven Vogt.
Nach ausgeglichenem Beginn zogen die Kamener kurz nach dem Seitenwechsel zunächst auf 12:8 (31.) davon, führten nach 43 Minuten noch immer mit 17:14. Dann allerdings legte Ahlens Dritte einen 4:0-Lauf hin und drehte den Spielstand. Mit einer insgesamt mangelhaften Angriffsleistung waren die Kamener in der Schlussphase nicht mehr in der Lage, die Partie noch einmal umzubiegen.
„Wir machen wieder sehr, sehr viele Fehler im Angriff - sowohl zu frühe Würfe, Fehlpässe an den Kreis oder technische Fehler. Das zieht sich bisher leider ein bisschen durch“, musste Kamens Rückraumspieler Vogt eingestehen.
SGH: Wagner, Zylka - Von Voss (6), Goslawski (2), Vogt (5/2), 11, van Nek, Fligge (4), Leder (1), Nie, Trembaczowski (3), Hoffmann