SGH Unna Massen verliert - HC Heeren kassiert 43 Gegentreffer „Das war eine Kaffeefahrt“

Von Mats-Yannick Roth
Unna Massen kassiert bitten Dämpfer beim Tabellenetzten
Lesezeit

Statt in der Tabelle weiter nach oben zu klettern, setzte es für Unna Massen beim Gastspiel in Bochum einen derben Rückschlag.

Verbandsliga 2
SV Teutonia Riemke - SGH Unna Massen
32:28 (17:14)
Der fünfte Sieg in Folge war eigentlich fest eingeplant auf Seiten der Kreisstädter, die durchaus favorisiert nach Bochum-Riemke reisten. Nach einem durchaus verheißungsvollen Start (9:4, 10.) in die Partie mussten die Gäste aber letztlich mit einer völlig überraschenden 28:32-Niederlage die Heimreise antreten. Nach 16 Minuten stand es noch 12:8 für Unna Massen und im SGH-Lager bestand keine große Sorge, dass in dieser Partie etwas schief gehen könnte. Auch nach 25 Spielminuten, als Andreas Biernat zum 14:14 ausglich, war die Mannschaft von Trainer Sebastian Swoboda noch auf einem ordentlichen Weg. Dann aber trafen die Gastgeber dreimal in Folge zum 17:14-Halbzeitstand.

Die SGH brach in dieser Phase rund um den Seitenwechsel komplett ein, lag nach 40 Minuten plötzlich mit 18:24 im Hintertreffen. In der Abwehr bekam Unna Massen keinen Zugriff mehr und im Angriff fehlte das nötige Timing. Riemke verteidigte seinen Vorsprung im letzten Schlussdrittel und fuhr seinerseits den zweiten Saisonsieg ein.

„Bochum hat verdient gewonnen. Sie wollten es einfach mehr. Wir können mit unserer Leistung nicht zufrieden sein. Jetzt heißt es vollen Fokus auf den nächsten Gegner“, meinte SGH-Coach Swoboda, der mit seiner Truppe auf einem immer noch sehr achtbaren sechsten Tabellenplatz rangiert.

SGH: Stork, Voss - Hampel (1), Kompernass (3), Stennei (4), Lichte (5), Mainka (5), Biernat (4/1), Braach (1), John (2), Klenner (3), Holtmann, Diste

Torfolge: 4:9, 7:11, 13:12, 14:14, 17:14 - 22:16, 26:21, 29:22, 30:28, 32:28

Bezirksliga Hellweg
Ahlener SG III - HC Heeren-Werve
43:25 (16:12)

Wie gewonnen, so zerronnen! Nachdem der HC Heeren in der letzten Woche noch mit einem sensationellen Sieg gegen bis dato verlustpunktfreien TV Werne begeisterte, gab es auswärts bei der punktgleichen Ahlener SG III die Hütte voll.

HCH-Trainer Mike Rothenpieler sprach von einem „grausamen Auftritt“ seiner Mannschaft und ging mit ihr nach 43 Gegentreffern hart ins Gericht.

„Nicht mal ein Prozent von dem, was wir noch gegen Werne gemacht haben, haben wir auf die Platte bekommen. Das war eine Kaffeefahrt, wo nur noch die Heizdecken gefehlt haben. Wirklich gruselig.“

Auch 13 Athens-Tore und ein ordentlich haltender Nico Knoch in der ersten Halbzeit konnten nicht verhindern, dass am Ende eine derbe Klatsche gegen Ahlens Dritte zu Buche stand.

HCH: Leimbach, Vögeding, Knoch - Athens (13/1), Nelle, Trorlicht (3), Eike, Miebach (1), Dörnemann, Flechtner (1), Hohl (2), Guttmann (5)