In der Landesliga kassierte der VfL Kamen den nächsten Niederlage gegen die ETG Recklinghausen.
Landesliga:
VfL Kamen - ETG Recklinghausen
26:31 (12:18)
Nach der 15. Niederlage im 17. Saisonspiel bleibt der VfL Kamen weiterhin Tabellenletzter in der Landesliga. Im Heimspiel gegen den Dritten ETG Recklinghausen zeigte die Mannschaft von Trainer Uwe Nitsch aber eine achtbare zweite Halbzeit, konnte diese sogar knapp für sich entscheiden. Ernsthaft in Gefahr geriet der Auswärtssieg aus Recklinghausener Sicht aber nicht mehr. „Wir hätten es durchaus auch positiver gestalten können. Unter dem Strich war es aber ein guter Fight von uns, absolut in Ordnung“, fasste VfL-Akteur Steven Vogt zusammen. Überragender Akteur auf Kamener Seite war Henrik Ligges mit 13 Toren.
VfL: Körner, Lipinski - Vogt (1), Blickling, Keck (4), Wilking (1), Jagusch (1), Hohl (1), Lehmkemper (3/1), Drees (1), Ligges (13)
Bezirksliga:
SGH Unna Massen - SV Eintracht Dolberg
33:28 (15:9)
Der Anfang in die Partie war zunächst schwierig für den Tabellenführer aus der Kreisstadt. Bis zum 6:6 nach 15 Spielminuten verlief die Partie ausgeglichen. Bis zum Seitenwechsel wurde die SGH ihrer Favoritenrolle dann aber gerecht. Beim 20:11 war Mitte der zweiten Halbzeit schon eine Vorentscheidung erreicht, anschließend nahm Unna Massen an Tempo und Konsequenz heraus. „Wir haben heute unsere Pflicht erfüllt. Wichtig sind die zwei Punkte“, freute sich SGH-Trainer Sebastian Swoboda, der mit seiner Mannschaft bei fünf Punkten Vorsprung nun klar auf Meisterkurs liegt.
SGH: Muhr, Schönherr - Holtmann (1), T. Braach (4), A. Biernat (1/1), Schrage (4), Mainka (1), Hampel (1), Diste, Matthies (3), Lichte (5), F. Braach, Stennei (11) Severin (2/1)
TV Werne - HC Heeren
30:30 (17:14)
Bei mittlerweile fünf Punkten Rückstand auf Tabellenführer Unna Massen war es das wohl endgültig für den HC Heeren in Sachen Aufstiegsrennen. Im Verfolgerduell beim TV Werne reichte es nach guter zweiter Halbzeit nur zu einer Punkteteilung, der HCH bleibt damit auch im fünften Auswärtsspiel in Folge sieglos. HCH-Coach Mike Rothenpieler zeigte sich mit der Einstellung seiner Mannschaft aber zufrieden: „Harzfrei 30 Tore zu werfen, ist schon ganz ordentlich gewesen. Es war eine deutlich bessere Einstellung als bei unseren letzten Auswärtsspielen.“
HCH: Leimbach, Kunis - Stratmann (4), Athens (5/2), Merten, Trorlicht (4), Eike, Harbach, Dörnemann (1), Benz (3), Stracke (2), Kabitzsch (6), Guttmann (5/3), Mrochen
SuS Oberaden II - TuS Westfalia Kamen
28:27 (13:17)
Während der SuS Oberaden II in der laufenden Saison weiter ohne Heimniederlage bleibt, kassierte der TuS Kamen trotz starker erster Halbzeit eine weitere Niederlage. TuS-Coach Liedschulte haderte mit der zweiten Halbzeit: „Wir haben unser Potenzial wieder einmal nicht ganz abrufen können. Wirklich schade, es war hier heute mehr drin für uns.“
TuS: Penning, Schultze - Von Voss (9), Lehnen (4), Eckmann, Elahi Haghighi, Bülte (5/3), Lunke (3), Heinz (2), Plottek (2), Wunder (2), Paetzel, Becker