Erneuter Cyberangriff auf Universität Duisburg-Essen Internetseite wieder nicht erreichbar

Erneuter Cyberangriff: Internetseite der Universität Duisburg-Essen wieder nicht erreichbar
Lesezeit

Nur zwei Wochen nach der ersten Cyberattacke ist die Internetseite der Universität Duisburg-Essen wegen eines Hackerangriffs erneut nicht erreichbar. Die Hochschule hatte zwischenzeitlich eine provisorische Seite eingerichtet. Ruft man die Seite auf, erscheint seit Mittwoch (14.12.) eine Fehlermeldung.


Wie die Rheinische Post mitteilt, handelt es sich erneut um eine Cyber-Attacke. Es sei jedoch noch unklar, ob die selben Täter dahinter stecken.

Der Hochschulbetrieb läuft normal weiter

Der Hochschulbetrieb sei aber arbeits- und handlungsfähig, die Telefone und Emailaccounts seien diesmal nicht betroffen und der Vorlesungsbetrieb laufe vollständig.


Im November hatten Kriminelle die gesamte IT, einschließlich der Festnetztelefonie der Hochschule lahm gelegt um Lösegeld zu erpressen. Der gesamte Lehrbetrieb war massiv gestört gewesen.

In dem Fall ermittelt die Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC) bei der Staatsanwaltschaft Köln. Das ZAC steht sowohl für Informationen zur Vermeidung von Cyberangriffen als auch im Falle von Cybercrime-Straftaten für Firmen aller Größen zur Verfügung.

blu

Hackerangriff an Uni Duisburg-Essen: Lehre massiv gestört - Täter fordern Lösegeld

Paket gegen Lehrermangel in NRW: Diese Maßnahmen plant Schulministerin Feller

Geminiden und Ursiden: Feuerbälle und Sternschnuppen: Himmelsspektakel im Dezember