
Benjamin Abdou und der SuS Kaiserau drehten einen 0:4-Rückstand in Brackel. © Werner Hahn
Unglaublich: SuS Kaiserau macht 0:4-Rückstand wett und verhindert Sturz auf die Abstiegsplätze
Fußball
Eine katastrophale erste Halbzeit dreht der SuS Kaiserau und holt wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Ein Ex-Holzwickeder trifft in Durchgang eins gleich drei Mal für seinen SV Brackel ins Schwarze.
Es gibt Dinge im Leben, die gibt es nicht. Ein typisches Beispiel dafür war Sonntag der Auftritt des SuS Kaiserau in Brackel. Wohl kaum einer der mitgereisten Fans der Kamener hätte nach den ersten 45 Minuten Spielzeit wohl noch einen Pfifferling auf ihr Team gegeben. Immerhin lag der SuS zu diesem Zeitpunkt schon mit 0:4 zurück.
Landesliga 3
SV Brackel - SuS Kaiserau
4:6 (4:0)
Scheinbar hatten zumindest einige Akteure im Kaiserauer Team in der ersten Halbzeit vergessen, worum es in diesem doch wichtigen Spiel eigentlich ging. Es passte ins Bild, wie die Dortmunder bereits nach neun Spielminuten zur 1:0-Führung kamen: Kaiseraus Benjamin Abdou, der ansonsten eine gute Gesamtleistung bot, hatte Brackels Patrick Sacher an der seitlichen Strafraumgrenze zu Fall gebracht. Beim fälligen Freistoß hob Daniel Jänicke den Ball geschickt über die Mauer der SuS-Abwehr und es hieß 1:0.
Während den Gästen in der Folge nichts einfiel, bestimmten die Brackeler den Takt in dieser Partie. Wenn in dieser Phase nicht SuS-Keeper Lars Suhr gleich drei Mal prächtig reagiert hätte - ein Waterloo wäre vermutlich die Folge gewesen. Dann kam der große Auftritt von Patrick Sacher: Binnen sechs Minuten erhöhte der Brackeler Stürmer, der auch eine Vergangenheit beim SSV Mühlhausen hat, für seine Farben mit einem lupenreinen Hattrick fast uneinholbar auf 4:0.
SuS Kaiserau agiert wie gelähmt
„Wir waren in der ersten Halbzeit wie gelähmt. Ich hätte nicht geglaubt, dass wir diese Partie bei diesem klaren Rückstand im zweiten Durchgang noch drehen würden. Nach der Pause haben wir uns dann besonnen“, sagte SuS-Coach Robert Kittel nach dem Spiel.
Als gute Maßnahmen erwies sich auf jeden Fall, dass die Gäste im Verlauf der ersten Halbzeit ihren nach Saisonende ausscheidenden Torjäger Marvin Schuster einwechselten. Wie wichtig der „Lange“ nämlich für das SuS-Spiel ist, das belegte er nach dem Seitenwechsel. Die Partie war gerade einmal zwei Minuten gespielt, da hatte Schuster mit dem Anschlusstor zum 1:4 zum ersten Male zugeschlagen.
Innerhalb von neun Minuten verkürzte Marcel Friede - der zwischenzeitlich noch Pech mit einem Lattentreffer hatte - mit einem Doppelschlag auf 3:4, brachte seine Elf damit wieder ins Spiel. Der Gast vom SportCentrum übernahm jedenfalls nun vollends das Kommando in dieser Partie.
Schuster gleicht zum 4:4 aus – Kaiserau dreht das Spiel
Angriff auf Angriff lief nun Richtung Backeler Tor: Der Erfolg sollte sich eine Viertelstunde vor Spielschluss einstellen, als der durchgebrochene Timo Milcarek mustergültig für Marvin Schuster auflegte, der in der Folge keine Mühe hatte, zum 4:4-Ausgleich abzuschließen.
Der SuS Kapitän war es zwei Minuten später, der mit einem Schuss aus spitzem Winkel die 5:4-Führung herstellte. Kurz darauf hatten die Kamener dann Glück, weil Brackels Abdalah nur die Latte der Kaiserauer Gehäuses traf. Besser machte es erneut Marvin Schuster (86.), der in dieser torreichen Partie mit seinem dritten Tor den Deckel drauf machte.
Wie wichtig der Sieg für den SuS ist, belegt die Tabelle der Landesliga 3. Alle Mitkonkurrenten im Tabellenkeller haben gewonnen. So brauchen die Schwarz-Gelben am Pfingstmontag gegen den SV Horst-Emscher noch einen Zähler, um den Klassenverbleib sicher zu machen.
SuS: Suhr - Weßelmann, Steffen, Yildim (23. M. Schuster), Manka (87. Wagner), Abdou, Schulz, Herrmann, Friede (90.+3 Pfahl), Stender, Milcarek (90.+1 Anthony)
Tore: 1:0 Jänicke (9.), 2:0 Sacher (39.), 3:0 Sacher (43.), 4:0 Sacher (45.), 4:1 M. Schuster (47.), 4:2 Friede (53.), 4:3 Friede (62.) 4:4 M. Schuster (75.), 4:5 Milcarek (77.), 4:6 M. Schuster (86.)