Ein Auto ist in der Nacht zu Montag (16. Januar) ins Brandenburger Tor in Berlin gerast. Der Fahrer des dunklen Wagens kam bei dem Unfall ums Leben, wie die Berliner Polizei mitteilte. Die Hintergründe sind weitestgehend unklar.
Unfall am Brandenburger Tor: Fahrer sofort tot
Der Unfall passierte nach Angaben der Polizei am späten Sonntagabend gegen 23.30 Uhr. Demnach sei ein Auto über die bekannte Straße "Unter den Linden" und den Pariser Platz gefahren und schließlich ins Brandenburger gekracht.
Der stark beschädigte Wagen - ein dunkler Mercedes mit Stufenheck - sei verkeilt zwischen zwei Säulen des berühmten Bauwerks zum Stehen gekommen. Für den Fahrer kam jede Hilfe zu spät: Einsatzkräfte bargen die Leiche des Mannes aus dem Wrack, wie die Feuerwehr Berlin auf ihrem Twitter-Kanal berichtete. "Weitere Personen kamen nach ersten Erkenntnissen nicht zu Schaden", erklärte die Polizei.

Die #Berliner_Feuerwehr stellte während der Ermittlungen den Brandschutz sicher. Im Anschluss wurde die Person aus dem Pkw durch die Spezialkräfte des Technischen Dienstes und der Lehrfeuerwache geborgen. 34 Einsatzkräfte waren vor Ort tätig. https://t.co/r58boORIRZ pic.twitter.com/5KXi8QtyTl
— Berliner Feuerwehr (@Berliner_Fw) January 16, 2023
Brandenburger Tor durch Unfall beschädigt
Zu den Hintergründen des Unfalls am Brandenburger Tor ist noch nicht viel bekannt. "Die Ermittlungen zur Identität des Fahrers und zum Hergang dauern an", hieß es in einem Tweet der Polizei Berlin.
Wie die Bild berichtet, sei der Mercedes mit hoher Geschwindigkeit gegen das Wahrzeichen im Regierungsviertel gekracht. Dazu gibt es von der Polizei noch keine Bestätigung. Nach Angaben des Portals rosenheim24.de wolle die Polizei nun prüfen, ob es ein "normaler" Unfall gewesen sei oder ob es sich möglicherweise um einen medizinischen Notfall oder einen Suizid gehandelt habe. "Wir schließen zur Stunde nichts aus", zitiert das Portal einen Sprecher.
Gegen 23:30 Uhr fuhr ein Pkw von Unter den Linden kommend gegen das #BrandenburgerTor. Der Fahrer wurde dabei tödlich verletzt. Weitere Personen kamen nach ersten Erkenntnissen nicht zu Schaden. Die Ermittlungen zur Identität des Fahrers und zum Hergang dauern an.
— Polizei Berlin (@polizeiberlin) January 15, 2023
^tsm
Das Brandenburger Tor trug durch den Aufprall des Autos Beschädigungen davon. An den Säulen des Bauwerks waren schwarze Spuren und kleinere Absplitterungen zu sehen. Die Unfallstelle war am Montagmorgen noch abgesperrt. Ob das bei Touristen sehr beliebte Wahrzeichen im Laufe des Tages wieder frei zugänglich sein wird, war am Morgen noch unklar.
mit dpa