Unfall auf der A1: Vollsperrung in Richtung Süden

© Michael Neumann

Unfall auf der A1: Vollsperrung in Richtung Süden

rnMit Video

Auf der Autobahn 1 hat sich am Mittwochabend ein Lkw-Unfall ereignet. Die Autobahn musste in Fahrtrichtung Süden voll gesperrt werden. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

von Dirk Becker

Unna

, 21.04.2021, 18:47 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ein Auffahrunfall am Stauende war am Mittwochabend der Grund dafür, dass die Autobahn 1 zwischen der Anschlussstelle Kamen und dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna in Fahrtrichtung Köln komplett gesperrt werden musste.

Unser Reporter berichtete vom Unfallort, dass es einen Rückstau gegeben hatte. Ein Lkw mit Unnaer Kennzeichen musste in Höhe der Brücke über die Straße „An der Schwarzen Saline“ bremsen, was der 51 Jahre alte Fahrer eines Viehtransporters aus dem Märkischen Kreis offenbar übersah. Es kam zum Zusammenstoß der beiden tonnenschweren Fahrzeuge.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Schwerer Lkw-Unfall auf der A1

Am Mittwoch, 21. April, ereignete sich auf der A1 zwischen Kamen und dem Kreuz Dortmund/Unna ein schwerer Unfall, an dem zwei Lkw beteiligt waren. Einer der Fahrer wurde schwer verletzt in eine Klinik geflogen.
21.04.2021

Der schwer verletzte Fahrer des Viehtransporters musste von der Feuerwehr aus der nach vorne geklappten Fahrerkabine befreit und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. In seinem Fahrzeug befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalls keine Tiere.

Auf der A1 bildete sich ein bis zu fünf Kilometer langer Stau. Der Verkehr schlängelte sich durch Unna in Richtung Autobahnkreuz Dortmund/Unna, wenngleich die Polizei die Umleitung über die A2 und die A45 empfahl.

Jetzt lesen

Der Verkehr in Richtung Norden geriet durch den Unfall und eventuelle Gaffer nicht ins Stocken. Wenige Minuten vor 20 Uhr konnte die linke Fahrspur wieder freigegeben werden, während die Polizei die Unfallstelle noch mit dem 3D-Verfahren abfilmte. Das sollte noch mehr als zwei Stunden dauern, erst danach konnte die Fahrbahn gereinigt werden.