Schlingernder Lkw auf A44 löst zunächst Pkw -Unfall aus Fahrspuren auch am Morgen noch gesperrt

Lkw durchbricht auf A44 mehrere Leitplanken
Lesezeit

Am Mittwochnachmittag, 20. November, kam es gegen 15.40 Uhr auf der A44 bei Unna zu einem schweren Unfall: Ein Lkw, ein Pkw und ein Kleintransporter waren davon betroffen. Die Polizei berichtet am Donnerstagmorgen von fünf, statt bisher drei leicht verletzten Personen.

Der mittlere und rechte Fahrstreifen in Fahrtrichtung Dortmund sowie der linke Fahrstreifen in Richtung Kassel mussten gesperrt werden. Die Einschränkungen für den Verkehr sind auch am nächsten Morgen noch nicht aufgehoben, wie die Autobahnmeisterei mitteilte. Noch immer ist in Fahrtrichtung Kassel die linke Spur gesperrt, in Fahrtrichtung Dortmund ist die rechte Spur nicht für den Verkehr freigegeben.

Das durch den Unfall entstandene Loch in der Leitplanke muss zuerst mit neuen Schutzplanken verschlossen werden, bevor die Sperrung aufgehoben werden kann. Wann dies der Fall sein wird, ist derzeit noch unklar.

Lkw durchbricht mehrere Leitplanken

Die Polizei hat den Unfallhergang mittlerweile genauer ermittelt, wie sie am Morgen mitteilte. Nach bisherigen Erkenntnissen ereigneten sich demnach in kurzem Abstand gleich zwei Unfälle. Ein 29-jähriger Sattelzugführer aus Fröndenberg befuhr die A44 in Richtung Kassel auf dem rechten Fahrstreifen und sorgte zunächst aufgrund seiner mutmaßlich schlingernden Fahrweise dafür, dass eine 30-Jährige aus Soest ihren Skoda nach links lenken musste. Dabei kollidierte sie mit dem Opel eines 37-Jährigen aus Olsberg. Dieser hatte eine 41-jährige Beifahrerin an Bord.

Rund 400 Meter später kam der Lkw des 29-Jährigen dann aufgrund eines Reifenplatzers von der Fahrbahn ab, durchbrach die Mittelschutzplanke und kam erst auf dem rechten Fahrstreifen der Gegenfahrbahn zum Stehen. Dort kollidierte er mit dem Sprinter eines 67-Jährigen aus Reinardshagen.

Der Verkehr auf der A44 staut sich nach einem Unfall zwischen dem Kreuz Dortmund/Unna und dem Kreuz Unna-Ost.
Der Verkehr auf der A44 staute sich nach dem Unfall zwischen dem Kreuz Dortmund/Unna und dem Kreuz Unna-Ost. © Udo Hennes

In Fahrtrichtung Kassel musste der linke Fahrstreifen eingezogen werden und der Verkehr konnte auf dem mittleren und rechten Fahrstreifen vorbeigeführt werden. Während der Bergung des Sattelzuges konnte der Verkehr weiterhin auf dem linken Fahrstreifen in Fahrtrichtung Dortmund vorbeigeführt werden. Die Staulange betrug zwischenzeitlich rund elf Kilometer.

Zuvor war es auf der A1 am Kreuz Dortmund/Unna zu einem weiteren Unfall gekommen. Dort war ein Auto in Fahrtrichtung Münster auf einen Lkw aufgefahren. Durch die Unfälle staute sich der Verkehr rund um das Autobahnkreuz erheblich.

Unfall mit Lkw auf A1 am Kreuz Dortmund/Unna: Pkw-Fahrer schwer verletzt – Räumung bis abends