„Ich bin in den 90 Minuten zwei Jahre älter geworden“, musste Sebastian Kurt am Sonntag kräftig durchpusten. Der Cheftrainer von BR Billmerich fuhr im zweiten Heimspiel der noch frischen Saison den zweiten Saisonsieg ein. Der kam aber erst ganz spät zustande.
Kreisliga B2 Unna-Hamm
BR Billmerich − TuS Niederaden
2:1 (0:0)
Lange Zeit sahen die Zuschauer im Waldstadion ein zerfahrenes Spiel. „Wir haben uns bis zum Sechzehner gut durchgespielt, aber die Besetzung stimmte nicht“, erkannte Kurt doch ein paar Mängel bei seiner Mannschaft. Er stellte in der Pause um, sein Team agierte fortan offensiver, was jedoch auch Gefahr brachte. Ein ums andere Mal musste BRB-Keeper Lennart Knabe eingreifen, brachte den Gegner aus Lünen regelrecht zur Verzweiflung.
„Wir können uns wirklich bei Lennart bedanken, dass er uns im Spiel gehalten hat. Ich will nicht übertreiben, aber fünf bis sechs Hundertprozentige hat er noch rausgekratzt“, lobte Kurt seinen Spieler des Spiels. „Der Gegner meinte hinterher: Es ist unfair, gegen so einen Torwart zu spielen.“

Als sich dann fast schon alles auf eine Nullnummer eingestellt hatte, ging Niederaden dann doch in Führung (78.). „Ein schönes Seitfallziehertor von Tim Wiggers“, staunte auch Kurt. Doch seine Mannen gaben nicht auf. Erst Jan Willecke (88.), der zuvor auch schon für die Billmericher Reserve auf dem Platz stand, und in der Nachspielzeit (90.+3) Manuel „Kirsche“ Schultz verwandelten das Waldstadion mit ihren späten Toren in ein Tollhaus. „Ich bin sehr erleichtert. Es war ein Sieg des Willens. Ob der am Ende gerecht ist, steht auf einem anderen Blatt. Aber dieser Erfolg sollte uns weiter Auftrieb geben“, so nochmals Kurt.
BRB: L. Knabe − Lange, Beier, M. Schultz, Wich (82. Willecke), Schulte, J. Knabe, Fe. Clausmeier (63. Prangemeier), S. Schmidt (70. Pickull), Hasan, B. Schmidt
Tore: 0:1 Wiggers (78.), 1:1 Willecke (88), 2:1 M. Schultz (90.+3)