Überraschungscoup knapp verpasst SGH Unna Massen kann für die Bezirksliga planen

Von Mats-Yannick Roth
Trotz starker Leistung: Unna Massen kann für die Bezirksliga planen
Lesezeit

Fast hätte es für die akut abstiegsbedrohte SGH Unna Massen zum Überraschungssieg gegen den Tabellenführer DJK SG Bösperde gereicht. Aber eben nur fast.

Landesliga 4

SGH Unna Massen - DJK SG Bösperde 23:24 (13:10)

Nach einer kämpferisch herausragenden ersten Halbzeit lagen die Unnaer zur Pause plötzlich mit 13:10 gegen den Tabellenführer und Aufstiegsaspiranten in Front.

SGH-Trainer Tobias Brüggemann erkannte eine starke Mannschaftsleistung, bei der die gestellten Vorgaben sehr gut umgesetzt wurden: „Unser Grundplan gegen diesen starken Gegner ist in der ersten Halbzeit voll aufgegangen“, freute sich Brüggemann über die verdiente Pausenführung.

Direkt nach der Halbzeit setzte dann allerdings eine Schwächephase der SGH ein. Bösperde ließ sich nicht lange bitten, drehte den Spielstand aus einem 10:13-Rückstand in eine 20:16-Führung.

Dieser Hypothek liefen die Hausherren in der Schlussphase dann permanent hinterher. In den letzten Minuten öffnete Unna Massen die Deckung und ging volles Risiko. So gelangen zwar noch einige Ballgewinne und kurz vor Schluss sogar noch der Anschlusstreffer durch Pascal Mainka. Dann aber ging Unna Massen schlichtweg die Zeit aus, um sich doch noch mit einem Punktgewinn für eine starke Leistung zu belohnen.

„Wir werden weiter fighten“

„Insgesamt war es eine super Mannschaftsleistung mit toller Unterstützung von den Rängen. Leider haben wir heute nichts Zählbares mitgenommen. Die Situation ist jetzt natürlich nicht leicht für uns. Aber wir werden weiter fighten und uns nicht aufgeben“, so SGH-Coach Brüggemann.

Nach der Osterpause müssen die Kreisstädter alle restlichen vier Partien gewinnen, um den Abstieg überhaupt noch abwenden zu können. Zudem muss die direkte Konkurrenz vom SuS Oberaden II, VfL Kamen und HSG Schwerte-Westhofen entsprechende Ergebnisse zugunsten der SGH liefern.

SGH: Stork, Klepping - Mainka (2), Hampel (1), Krause (1), Rahn (1), Geuken (2), Severin, Lichte (2), Holtmann (1), Ostermann (2), Diste (3), F. Braach, Dalbert (4/2), T. Braach (3), Ivanilson (1)

Spitzenreiter zu Gast: Für SGH Unna Massen wird es jetzt richtig eng

Kampfstark zum Auswärtspunkt: SGH Unna Massen holt ein Remis beim VfS Warstein

SGH Unna Massen in akuter Abstiegsnot: Handball-Klub benötigt dringend eine Trendwende