Als Tabellenzweiter reiste der TuS Hemmerde zum Vorletzten nach Niederaden. Nach zuletzt acht Spielen ohne Niederlage in Folge reisten die Gäste mit entsprechend breiter Brust an. Auf dem ungewohnten Platz der Heimmannschaft hatten sie es trotzdem nicht leicht.
Kreisliga B2 Unna-Hamm
TuS Niederaden - TuS Hemmerde
2:4 (1:3)
„Hier ist es sehr eng und klein, das hat es uns nicht einfach gemacht, hier zu spielen“, beschreibt Gästetrainer Andreas Meng die Platzverhältnisse. Trotzdem schafften es seine Mannen früh in Führung zu gehen. Nach einem unglücklichen Handspiel im Sechzehner der Hausherren verwandelte Martin Kuhlmann den fälligen Strafstoß (5.). Danach glitt den Gästen das Spiel langsam aus den Händen, was durch den Ausgleich nach 36 Minuten bestraft wurde.
Erst durch diesen Rückschlag fand Hemmerde zurück ins Spiel und sorgte vor der Pause mit einem Doppelschlag für den 3:1-Pausenstand. Kuhlmann erzielte seinen zweiten Treffer (42.), ehe Dennis Heyna nach schöner Kombination erhöhte (45.). „Ich habe den Jungs in der Pause gesagt, sie müssen schnell nachlegen“, sagte Meng. Gesagt, getan, dachte sich Nico Klopries, der keine zwei Minuten nachdem Seitenwechsel auf 4:1 erhöhte (47.). Danach verflachte das Spiel zunehmend, der Ball war auch aufgrund vieler Einwürfe und Ecken mehr in der Luft als am Boden, sodass kaum ein Spielfluss zustande kam.
Der Anschluss der Niederadener kam zu spät (82.), um das Ergebnis noch einmal ernsthaft zu gefährden. Mit diesem Erfolg bleibt Hemmerde an Tabellenführer Fröndenberg-Hohenheide dran, am nächsten Sonntag (29. Oktober, 13 Uhr) kommt es zum Top-Duell. „Ich freue mich jetzt schon auf dieses Duell, ich war selber Spieler dort, das wird besonders für mich. Heute war es eine super Mannschaftsleistung“, so Meng, der trotzdem Nico Klopries, Sven Pothmann und Julian Pflaum ein Sonderlob aussprach.
TuS: Bücher - Goecke, Beckhoff, Pothmann, Diekhans, Weber, Kuhlmann, Klopries, Pflaum, Dietrich, Heyna - Lamche, Fürst, Brettschneider, Keil, Gutschein
Tore: 0:1 Kuhlmann (5./Elfmeter), 1:1 (36.), 1:2 Kuhlmann (42.), 1:3 Heyna (45.), 1:4 Klopries (47.), 2:4 (82.)