Doppelter Jubel beim TuS Hemmerde: Der Tabellenführer siegte erst durch einen späten Freistoßtreffer in der Nachspielzeit, zugleich gab der Nachbar aus Lünern ordentlich Schützenhilfe und besiegte Hemmerdes ärgsten Konkurrenten im Kampf um die Meisterschaft.
Kreisliga B2 Unna-Hamm
TuS Hemmerde - SSV Mühlhausen II
2:1 (0:0)
Es dauerte bis die Zuschauer im Mühlhausener HSI-Sportpark Tore zu sehen bekamen. In der ersten Halbzeit war der Liga-Primus zwar tonangebend, richtig gute Tormöglichkeiten gab es aber kaum zu notieren. Erst in der 77. Minute nutzte Umut Cakir einen verlängerten Einwurf und traf sehenswert zum 1:0.
Bis zur 89. Minute hielt die Führung des TuS an, dann sah Hemmerdes verletzter Spielertrainer Andreas Meng ein mehr als unglückliches Gegentor. Zunächst bugsierte Mühlhausens Senad Berisha einen Elfmeter an die Querlatte. Der TuS konnte den Ball daraufhin zur Ecke klären. Die nachfolgende Ecke landete dann doch im Tor und plötzlich stand es in der Schlussminute nur noch 1:1.
Dann folgte jedoch die Szene des Spiels: In der dritten Minute der Nachspielzeit gab Schiedsrichter Rafael Janik noch einmal einen Freistoß für den TuS. Hemmerdes Youngster Tin Banner war eigentlich schon ausgewechselt, doch Coach Meng brachte ihn für die Ausführung des Freistoßes noch einmal auf das Feld. Wie einst Mario Basler hämmerte Banner den Ball in den Torgiebel, der Unterschied war, dass Basler sich damals selbst eingewechselt hat, hier hatte hingegen Meng die zündende Idee.
TuS Hemmerde nun im Spitzenspiel beim TSC Kamen
„Spielerisch war das heute eine deutliche Steigerung. Uns freut besonders, dass der TSC verloren hat und wir nun mit sieben Punkten Vorsprung in das Duell gehen können“, blickt Meng schon einmal auf das Spitzenspiel am kommenden Wochenende.
TuS: Gutsch, Goecke, Keiler, König, Beyer, Kuhlmann, Banner, Fürst, Pothmann, Keil, Cakir – Schwarz, Pflaum, Klopries, Ziehm
Tore: 1:0 Cakir (77.), 1:1 Ostermann (89.), 2:1 Banner (93.)
Bes. Vork.: Berisa verschießt Foulelfmeter (88.)